
Heidelbeeren biologisch vor Schädlingen schützen
Heidelbeeren erleben einen regelrechten Boom: Die Anbaufläche für Kulturheidelbeeren in Deutschland hat sich in den vergangenen zehn Jahren von etwa […]
Heidelbeeren erleben einen regelrechten Boom: Die Anbaufläche für Kulturheidelbeeren in Deutschland hat sich in den vergangenen zehn Jahren von etwa […]
Ein nachlassender Monsun in Südasien wird unter dem derzeitigen, globalen Erwärmungsszenario zunehmend wahrscheinlicher und hätte weitreichende Folgen für die Ernährungssicherheit […]
Ganz Europa und insbesondere Mitmenschen mit ukrainischen Wurzeln befinden sich derzeit in einer unbeschreiblichen Ausnahmesituation, die uns alle fassungslos macht. Die […]
Die Auswirkungen des eigenen Handelns auf Umwelt und Gesellschaft zu verstehen, ist heute eines der wichtigsten Bildungsziele für junge Menschen. […]
In Zusammenarbeit mit dem Global Network for Advanced Management (GNAM), zu dem auch die ESMT Berlin gehört, wurden 2035 internationale […]
In zwei Stellungnahmen zeigen sich die Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen und Helmholtz-Präsident Prof. Otmar D. Wiestler bestürzt über den völkerrechtswidrigen […]
Am Aschermittwoch endet Karneval und für Viele beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Ostern. Seit einigen Jahren nimmt der Trend zum […]
Rita Adrian ist Leitautorin von Teil 2 zum Sechsten Sachstandsbericht des Weltklimarates (IPCC), der heute erschienen ist. Sie wirkte im […]
Der heute veröffentlichte Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) macht deutlich: Die Weltgemeinschaft wird noch früher und stärker mit den Folgen des […]
Ob in der Landwirtschaft oder im Gartenbau, im konventionellen, integrierten oder biologischen Anbau, „die Zulassung von für Menschen, Tiere und […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)