 
		
					Grundsätze für die Klimabilanzierung von Reisen
Die Tourismusbranche steht vor der dringenden Herausforderung, die Emissionen der angebotenen Reisen zu reduzieren. Denn der globale Tourismus trägt mit […]
 
		
					Die Tourismusbranche steht vor der dringenden Herausforderung, die Emissionen der angebotenen Reisen zu reduzieren. Denn der globale Tourismus trägt mit […]
 
		
					Auf dem größten Teil der Ackerflächen werden Unkräuter mit Herbiziden kontrolliert oder aber mechanisch mit mehreren Arbeitsgängen über das gesamte […]
 
		
					Das Institut für Industrial Ecology (INEC) der Hochschule Pforzheim hat in Kooperation mit dem Thinktank für industrielle Ressourcenstrategien in Karlsruhe […]
 
		
					Der Forscher Julian Hunt vom International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA), mit Sitz im Österreichischen Laxenburg, hat gemeinsam mit […]
 
		
					Der Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte massive Auswirkungen auf die gesamte Weltordnung haben. Nach Ansicht des Direktors des Global […]
 
		
					Forschende der Universität Bremen arbeiten derzeit erfolgreich an der nächsten Generation von Energiespeichern. Ihr Ziel sind dabei wässrige Zink-Ionen Batterien, […]
 
		
					Gute Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern: Das innovative Projekt PHYSICS FOR FOOD rund um eine nachhaltigere Landwirtschaft geht in die nächste Runde. […]
 
		
					Wissenschaftler, die durch die Invasion russischer Truppen gezwungen sind, die Ukraine zu verlassen, können Fördermittel von der VolkswagenStiftung erhalten, um […]
 
		
					Mit seinem EFRE-Förderprogramm »Bioökonomie Bio-Ab-Cycling« fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg den Aufbau modularer Bioraffinerien, die in […]
 
		
					Internationale Waldexperten analysierten auffällige Ereignisse von Baum- und Waldsterben, die in den letzten Jahrzehnten klimabedingt auf der Erde auftraten. Überraschenderweise […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)