
Beitrag zur klimaneutralen Mobilität: Wasserstofftanks für Flugzeuge
Ist Wasserstoff der Antrieb der Zukunft und neben Autos auch für Flugzeuge denk- und machbar? Um diese Frage zu beantworten, […]
Ist Wasserstoff der Antrieb der Zukunft und neben Autos auch für Flugzeuge denk- und machbar? Um diese Frage zu beantworten, […]
Die Artenvielfalt in Deutschland nimmt dramatisch ab – besonders in der Agrarlandschaft. Um stark zurückgehende Arten frühzeitig zu identifizieren und […]
Solarzellen aus kristallinem Silizium erreichen Spitzenwirkungsgrade, insbesondere in Verbindung mit selektiven Kontakten aus amorphem Silizium (a-Si:H). Ihre Effizienz wird jedoch […]
Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März 2021 das Motto „Valuing Water“ aus. Doch die Wertschätzung von Wasser […]
Vom „Arme-Leute-Essen“ zum nachhaltigen Trendlebensmittel: Buchweizen hat nicht nur den Ruf, eine ideale Insektenweide und attraktiv für eine nachhaltige Landwirtschaft […]
Gallium ist ein seltenes, aber in der High-Tech-Industrie viel verwendetes Metall. Dieser krasse Gegensatz macht Recycling unabdingbar. Bisherige Verfahren sind […]
Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf Wertschöpfungsketten zwischen Deutschland und China aus und welche Folgen haben Kontaktbeschränkungen und das Homeoffice […]
Forschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es belastet wird, entsteht eine elektrische […]
Zwischen Juni 2019 und Februar 2020 fegten außergewöhnlich starke Waldbrände über den australischen Kontinent. Dabei kamen mindestens 33 Personen ums Leben, […]
Nord- und Ostsee sind durch Klimakrise und wachsenden Nutzungsdruck, auch im Einzugsgebiet, massiven Umweltveränderungen ausgesetzt. Die negativen Folgen– etwa für […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)