13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Methanothermobacter: Mikrobe des Jahres 2021

22. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Mikrobe des Jahres 2021 produziert Biogas – und könnte damit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Methanothermobacter und seine Verwandten […]

Aktuelles

Die Angst, das Virus und die Skepsis

21. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Obwohl das individuelle Risiko, sich mit dem Corona-Virus zu infizieren und an COVID-19 zu erkranken, aktuell deutlich höher eingeschätzt wird […]

Aktuelles

Hochvogel im Allgäu: Der Berg zerfällt

21. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Quer über den Gipfel des 2592 Meter hohen Hochvogels klafft ein gefährlicher Spalt von 5 Metern Breite und 30 Metern […]

Aktuelles

Neue Energieumwandlungsschicht für Biosolarzellen

21. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum (RUB) hat mit Kollegen aus Lissabon eine halbkünstliche Elektrode hergestellt, die in Biosolarzellen Lichtenergie in […]

Aktuelles

Eine Alge mit unabsehbaren ökologischen Folgen

21. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Schlauchalge Vaucheria velutina ist die „Alge des Jahres 2021“. Die Sektion Phykologie der Deutschen Botanischen Gesellschaft e.V. wählte die […]

Aktuelles

Das Klimaziel erreichen – vielleicht ja, vielleicht nein

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Zwar ist der Klimaschutz in aller Munde, aber ist es realistisch, dass wir das Ziel der Pariser Klimakonferenz erreichen? 2015 […]

Aktuelles

Wie der Klimawandel Unordnung in die Ökosysteme bringt

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Wird es wärmer, steigen Organismen aus dem Tiefland höher hinauf. Forschende der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) und der WSL […]

Aktuelles

Wie viel Trinkwasser brauchen die Städte?

18. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam der Hochschule für Technik Stuttgart hat erstmals den Trinkwasserbedarf von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden simuliert und dazu ein 3D-Datenmodell […]

Aktuelles

Mikroplastik in der Tiefsee

17. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Senckenberg-Wissenschaftlerinnen Serena Abel und Angelika Brandt haben mit Kollegen des Alfred-Wegener-Instituts und des Johann Heinrich von Thünen-Instituts Sedimentproben aus […]

Aktuelles

Lebensmittelabfälle in Kantinen

17. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

In den Küchen deutscher Rehakliniken und Betriebskantinen landen jährlich über 100.000 € im Müll. Der Grund sind Lebensmittelabfälle. Rund 28 […]

Beitragsnavigation

« 1 … 498 499 500 … 682 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)