
Neuen Waldschäden richtig vorbeugen
Abgestorbene Bäume aus den Wäldern schaffen und in großem Stil aufforsten: Das ist die Strategie der Bundesregierung gegen das „Waldsterben […]
Abgestorbene Bäume aus den Wäldern schaffen und in großem Stil aufforsten: Das ist die Strategie der Bundesregierung gegen das „Waldsterben […]
Zu der Sauenherde inklusive Ferkelaufzucht und Schweinemast am Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg (LSZ) liegen immense Datenmengen vor. Ein Schatz, der […]
Bayern hat es vorgemacht: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war das erfolgreichste der Landesgeschichte und soll nun 1:1 Gesetz werden. […]
Deutschland importiert jährlich über 200 Millionen Tonnen Rohstoffe und Produkte direkt von außerhalb der Europäischen Union. Deren Anbau, Abbau und […]
Vom 25. bis 27.09.2019 trafen sich die Amtschefs und Ministerinnen und Minister der Landwirtschaftsministerien des Bundes und der Länder in […]
Baden-Württemberg : „Gerade in Zeiten, in welchen viel über das Leben auf dem Land aber auch insbesondere über Umwelt, Natur […]
Mit der Einweihung des ALTMARKTgarten auf dem Dach des neuen Oberhausener Jobcenters am 26. September 2019 fällt gleichzeitig der Startschuss […]
„Wir brauchen grundlegende Innovationen im internationalen Ackerbau“ – das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der agri benchmark Cash Crop Konferenz, […]
Die Bioökonomie wird als tragende Säule der »Biologischen Transformation« zur Entwicklung nachhaltiger, zirkulärer Wirtschaftssysteme beitragen – das war das Credo […]
Interdisziplinäres Bienensymposium am Center for Molecular Bioengineering (B CUBE) der TU Dresden mit anschließender Abendveranstaltung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden Am […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)