
Bayern startet Bäuerinnen-Studie
Bayern: Wie geht es den Bäuerinnen auf den landwirtschaftlichen Betrieben? Welche Aufgaben haben sie auf dem Hof, welche soziale Stellung […]
Bayern: Wie geht es den Bäuerinnen auf den landwirtschaftlichen Betrieben? Welche Aufgaben haben sie auf dem Hof, welche soziale Stellung […]
Berlin ist die Hauptstadt der Fledermäuse. Von den 25 in Deutschland vorkommenden Arten sind 18 in Berlin nachgewiesen. Um mehr […]
NRW: Wie ist es um die Vielfalt von Pflanzen, Tieren und Lebensräumen in der Region Bonn/Rhein-Sieg bestellt? Steht sie im […]
Zitrusfrüchte, Kaffee und Avocados: Das Essen auf unseren Tischen ist in den vergangenen Jahrzehnten immer abwechslungsreicher geworden. Für die Landwirtschaft […]
Wie kann Deutschland seine Klimaziele bis 2030 erreichen? Die derzeit heiß diskutierte CO2-Steuer verbunden mit weiteren gezielten Klimaschutzmaßnahmen ist eine […]
Niedersachsen: Hohe Mieten in den Städten und Frust bei der Wohnungssuche lenken den Blick auf den ländlichen Raum. „Unsere Dörfer […]
Forschen für Ernährungssicherheit: Eine neue Gerstenlinie sorgt selbst bei schlechten Umweltbedingungen für gute Ernteerträge. Gezüchtet wurde sie von einem Forschungsteam […]
Die Landwirtschaft hat nicht nur das Potenzial, sondern auch die Verpflichtung, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Bereitschaft dazu […]
HAWK-Absolvent Maximilian Joemann erhält Nachwuchsförderpreis der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Ein naturgrüner Faden zieht sich durch Maximilian Joemanns Leben: Der 26-Jährige […]
Der Klimawandel hat großen Einfluss auf die Entwicklung der Ökosysteme auf der Erde. Besonders bemerkbar macht sich die Veränderung des […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)