
Preis für den „Ein Tausendbaum“
Der Frankfurter Umwelttechniker Jochen Lippert ist Preisträger des Wissenschafts- und Innovationspreis des „Zukunftsforum Luft 2019“. Sein „Ein Tausendbaum“ basiert auf […]
Der Frankfurter Umwelttechniker Jochen Lippert ist Preisträger des Wissenschafts- und Innovationspreis des „Zukunftsforum Luft 2019“. Sein „Ein Tausendbaum“ basiert auf […]
Leise schnaubend trottet der zottelige Riese durch das hohe Gras und bewegt sich trittsicher auf seine Herde zu – es […]
Ganz gegen den Trend zeigt sich eine Schmetterlingsart dieses Jahr besonders häufig: Der farbenprächtige Distelfalter wurde beim „Insektensommer“ des NABU […]
Das Klima hat Einfluss auf das Risiko von bewaffneten Konflikten. Obwohl andere Faktoren bisher einen deutlich größeren Effekt hatten, erwarten […]
Wie hat sich die Bevölkerung auf dem Land und in den Städten zwischen 1995 und 2017 entwickelt? Mit einer neuen […]
Hohe Verluste in Wien, geringe im Burgenland: regional sehr unterschiedlich haben die österreichischen Honigbienen den letzten Winter überdauert. Österreichweit fielen […]
Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit […]
Die diesjährige Freibadsaison läuft schon ein paar Tage und endlich spielt auch das Wetter mit. Besonders umweltschonend schwimmen Badegäste in […]
Derzeit gibt es hierzulande gerade einmal 85 erwachsene Luchse in freier Wildbahn. Die Tierart ist in Deutschland damit weiterhin vom […]
Durch ein Gründerstipendium entwickeln zwei Studierende der Universität Trier die Online-Plattform „Regiocart“, mit der Lebensmittel aus der Region bestellt werden […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)