
Cittaslow Land-Markt in Bad Essen
Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Entschleunigung: Das sind die Themen des Cittaslow Land-Marktes am 16. September, den die Gemeinde Bad Essen […]
Nachhaltigkeit, Regionalität, Genuss und Entschleunigung: Das sind die Themen des Cittaslow Land-Marktes am 16. September, den die Gemeinde Bad Essen […]
Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Halle haben eine Gerstenlinie entwickelt, die Dürreperioden sehr viel besser übersteht. In aufwändigen Experimenten kreuzten […]
Die Bozner Ausgabe der Europäischen Konferenz der Bildungswissenschaften wird als erste in der Serie von ECER das Label „Green Event“ […]
Mit Blick auf die heute bewilligten staatlichen Dürre-Nothilfen fordert der NABU einen grundlegenden Umbau der Landwirtschaft. Gezielte Nothilfen seien angesichts […]
Alle Tier- und Pflanzenarten sind auf genetische Vielfalt angewiesen, um sich evolutionär an lebensbedrohliche Umweltänderungen (z.B. Klimawandel) anpassen zu können. […]
Hochpathogene Varianten der Vogeltrichomonose weit unter Wildvögeln verbreitet. Häufiger Wasserwechsel und Reinigung bei Vogeltränken wichtig: Immer mehr Wildvögel erkranken an […]
Die Hitzewelle der vergangenen Monate hat die Klimafrage wieder kraftvoll auf die politische Agenda gebracht. Neue wissenschaftliche Studien sprechen sogar […]
Wie es um Gewässer steht, lässt sich an seinen Bewohnern ablesen – sogar an den kleinsten. Biologen der Universität Duisburg-Essen […]
Das Vogelsterben durch das tropische Usutu-Virus setzt sich auch in diesem Jahr fort und erfasst weitere Regionen in Deutschland. Besonders […]
Vor 50 Jahren startete der US-Ökologe Garret Hardin eine globale Debatte: In seinem Aufsatz „The Tragedy of the Commons“ warnt […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)