
Biologen schaffen erstmals neue Kulturpflanze durch Genom-Editierung
Wissenschaftler aus Brasilien, den USA und Deutschland haben erstmals mit einem modernen Verfahren der Genom-Editierung aus einer Wildpflanze – dem […]
Wissenschaftler aus Brasilien, den USA und Deutschland haben erstmals mit einem modernen Verfahren der Genom-Editierung aus einer Wildpflanze – dem […]
Stärkelieferant und Nahrungsgrundlage: Was in Europa der Weizen, ist in Afrika der Maniok. Während der Speiseplan in Europa durch viele […]
Fraunhofer-Studie für Greenpeace: Bundesregierung muss Energieversorgung modernisieren, um Klimaziele zu erreichen Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 Kohlekraftwerke vollständig […]
„Zu einer guten Versorgungsstruktur gehören Handwerksbetriebe, kleine Läden, Gastronomie und kulturelle Angebote. Sie machen den ländlichen Raum für Bewohnerinnen und […]
Alnatura schafft Plastiktüten für Obst und Gemüse ab. Ab 2019 wird es nach einer Umstellungsphase deutschland-weit in keinem Alnatura Super […]
Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Naturgärtner sind dabei klar im Vorteil: Wer […]
Gut Ding will Weile haben, das gilt auch und gerade in der Tiefsee. In einem Langzeitversuch ist es Bremer Meeresforschern […]
Bei der Genehmigung von Windparks spielen die zu erwartenden Lärmemissionen und der dadurch erforderliche Abstand zur Wohnbebauung eine große Rolle. […]
Hitze, Dürre oder Frost bedeuten Stress: Prof. Dr. Christiane Werner, Professorin für Ökosystemphysiologie am Institut für Forstwissenschaften der Universität Freiburg, […]
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN) hat mit großer Mehrheit die Erklärung für die „Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)