13. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Aktuelles

Aktuelles

Geothermie als Schlüssel zur Wärmeversorgung

12. August 2025 DieLinde Redaktion

Ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung: Erstmals zeigt eine bundesweit einheitliche Geothermie-Karte, wo die Nutzung oberflächennaher Erdwärme […]

Aktuelles

Extreme Wetterereignisse können Regionen komplett verändern

12. August 2025 DieLinde Redaktion

Extreme Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen beeinträchtigen die Wirtschaftskraft europäischer Regionen nicht nur kurzfristig, sondern oft noch Jahre später. […]

Aktuelles

Gefahren durch Handel und Verzehr von Wildtierfleisch

11. August 2025 DieLinde Redaktion

Angola beheimatet eine beeindruckende Artenvielfalt – die Biodiversität des Landes ist jedoch stark durch illegale Jagd, den Verlust von Lebensräumen […]

Aktuelles

Fraunhofer mit neuer Flammschutzlösungen für Holzfassaden

11. August 2025 DieLinde Redaktion

Holz als natürlicher und nachhaltiger Baustoff für Gebäude gewinnt immer mehr an Bedeutung. Allerdings gab es bisher keine zufriedenstellende Brandschutzlösung […]

Aktuelles

Neuer Ansatz zur Züchtung klimaresilienter Nutzpflanzen

11. August 2025 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der HHU und des MPIPZ hat eine neue, sehr präzise Methode entwickelt, um sogenannte […]

Aktuelles

Der Klimawandel tötet die Vögel

11. August 2025 DieLinde Redaktion

Die Bestände tropischer Vögel haben sich seit 1980 im Vergleich zu einer Welt ohne Klimawandel um rund ein Drittel (25-38 Prozent) […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise?

8. August 2025 DieLinde Redaktion

Im Format der „Nature Perspectives“ analysieren Wissenschafter um Ulrich Brand vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, dem Institut für […]

Aktuelles

Wie Pflanzenwurzeln zum Schlüssel für klimaresiliente Städte werden

8. August 2025 DieLinde Redaktion

In dem außergewöhnlichen Seminar „Crazy Roots“ an der TU Berlin gruben Studierende altes Wissen aus und entdeckten dabei, wie Pflanzenwurzeln […]

Aktuelles

Erfahrungen der Kommunen aus der Pandemiebewältigung

8. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine Analyse des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass Kommunalverwaltungen sich bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie – als eine […]

Aktuelles

Bodenatmung ist der Schlüsselindikator

7. August 2025 DieLinde Redaktion

Eine internationale Forschungsgruppe mit Beteiligung der Universität Bern hat herausgefunden, dass Bodenmikroorganismen ihren jahreszeitlichen Rhythmus als Reaktion auf die Klimaerwärmung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 8 9 10 … 697 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)