Berichte aus deutschsprachigen Regionen

Die Biozahl 2019 lautet: 7.800.000.000
Zum Jahresbeginn 2020 werden rund 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde leben, so die Schätzung des UN Population Prospect 2019. […]
Berichte aus deutschsprachigen Regionen
Zum Jahresbeginn 2020 werden rund 7,8 Milliarden Menschen auf der Erde leben, so die Schätzung des UN Population Prospect 2019. […]
Noch bis zum 16. November werden rund 2.750 Aussteller aus 51 Ländern ihre Innovationen, Konzepte und Visionen für die Landtechnik […]
Vom ländlichen Dorf zur Großstadt in wenigen Jahrzehnten – diese Entwicklung hat nicht nur das Ruhrgebiet durchlaufen, sondern auch das […]
„Gelegentlich möchten unsere Bäuerinnen und Bauern ein Wort der Anerkennung hören, sowohl von Politikerinnen und Politikern als auch von ihren […]
Gemeinsam für das Klima eintreten und die Klimabilanz verbessern. Das wollen, so das niedersächsische Landwirtschaftsministerium in einer Pressemitteilung, Vertreter der […]
Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:00 bis 20:00 Uhr Regionalität ist ein Megatrend. So legen 57 Prozent der Konsumenten beim Einkauf „häufig“ Wert […]
Baden-Württemberg will aktiv werden, um das Insektensterben zu stoppen. Als Reaktion auf das Volksbegehren „Rettet die Bienen“, das mit sehr […]
Laufkäfer sind wesentlich für funktionierende Ökosysteme in unseren Breiten: Diese Insekten ernähren sich unter anderem von Schädlingen wie Eichenprozessionsspinner oder […]
Niedersachsen: „Neue sowie alte Biogas-Anlagen müssen zukünftig systemisch in die Energiewirtschaft integriert werden. Das ist die Herausforderung für die gesamte […]
Bayern hat es vorgemacht: Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war das erfolgreichste der Landesgeschichte und soll nun 1:1 Gesetz werden. […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)