14. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Oktober 2025 ] Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“ Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Biodiversität und die Auswirkungen der Landwirtschaft

23. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die wachsende Nachfrage nach Agrarrohstoffen wie Sojabohnen, Palmöl oder Rindfleisch treibt die Entwaldung im globalen Süden voran, auf Kosten der […]

Aktuelles

Eine sozial-ökologische Transformation ist nötiger denn je

23. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Wie kann die Gestaltung einer sozial-ökologischen Zukunft gelingen, wenn dazu ein gemeinsames Handeln in der Gegenwart notwendig ist? Solange es […]

Aktuelles

Amazonas-Regenwald schrumpft um 3.000 km² im ersten Halbjahr 2020

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Entwaldung im Amazonas ist in den ersten sechs Monaten des Jahres auf einen zehnjährigen Höchststand geklettert. Insgesamt rund 3.000 […]

Aktuelles

Bayern: Gemeinsam forschen für mehr Nachhaltigkeit

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Bewerbung einstimmig angenommen: Rückwirkend zum Februar 2020 ist die Hochschule Landshut dem Verbundkolleg „Life Sciences und Grüne Technologien“ des Bayerischen […]

Aktuelles

Klimawandel verändert die globale Verteilung der biologischen Vielfalt

22. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die biologische Vielfalt ist weltweit nicht gleichmäßig verteilt, sondern die meisten Arten leben in den Tropen, so dass die Anzahl […]

Aktuelles

Nanotechnologie: Ressourcen in der Landwirtschaft schonen

21. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft ist für 75% der weltweiten Abholzung, 70% des Wasserverbrauchs und 30% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Das erwartete Bevölkerungswachstum bis […]

Aktuelles

Naturerfahrungsräume in Großstädten

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Flächen zum Balancieren, Buddeln oder Rennen, zum Tiere Beobachten oder Früchte Naschen – Naturerfahrung ist für Kinder von großem Wert. […]

Aktuelles

Lebensmittelproduktion umstellen und die Artenvielfalt retten

20. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Das Überleben des Menschen hängt nicht zuletzt von der Landwirtschaft ab. Diese nimmt allerdings weltweit mehr als ein Drittel der […]

Aktuelles

Falsche Fischereipolitik gefährdet die Fischbestände

18. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Zahlreiche Populationen von auf dem Fischmarkt beliebten Fischen wie Kabeljau, Hering, Seelachs oder Wolfsbarsch gehen zurück. Gleiches gilt für die […]

Aktuelles

Schweiz: Wie steht es um die Flüsse?

17. Juli 2020 DieLinde Redaktion

Die Biodiversität und damit der Zustand von Flussökosystemen können vorhergesagt werden. Forschende der Universität Zürich und vom Wasserforschungsinstitut Eawag kombinieren […]

Beitragsnavigation

« 1 … 107 108 109 »
Im Spotlight

Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans

Aktuelles

  • Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft
    13. Oktober 2025
  • „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“
    13. Oktober 2025
  • Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans
    13. Oktober 2025
  • FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein
    13. Oktober 2025
  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)