4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Pestizide in Naturschutzgebieten

17. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Risiken, die Pflanzenschutzmittel für Insekten und andere Kleintiere in Gewässern in Schutzgebieten verursachen, sind nahezu vergleichbar mit denen in […]

Aktuelles

DBU: Moore sind Multitalente im Kampf gegen Klima- und Artenkrise

16. November 2022 DieLinde Redaktion

Moore gelten als Multitalente im Kampf gegen Klima- und Artenkrise, zugleich sind sie umrankt von Mythen und Märchen. Dass diese […]

Aktuelles

Windenergieanlagen sind riskant für Fledermäuse

15. November 2022 DieLinde Redaktion

Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Diese erfassen die Aktivität der […]

Aktuelles

Das Chaos ist ein wichtiger Faktor für Biodiversität

11. November 2022 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität zu Köln und der Universität Osnabrück haben erstmals in biologischen Systemen mit einer einzigen Art nachgewiesen, dass chaosähnliche, […]

Aktuelles

Ein globaler Sozialpakt könnte aus der Klimakrise helfen

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Wie können alle Menschen auf der Welt ein Leben in Würde führen und ihre Grundbedürfnisse decken, ohne dass dabei die […]

Aktuelles

NaturaConnect bündelt das Wissen zum Schutz der biologischen Vielfalt in Europa

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Europa braucht gesunde Ökosysteme, die der biologischen Vielfalt und den Menschen zugutekommen und dabei klimaresistent sind. Das Horizon Europe Projekt […]

Aktuelles

Verlust von Biodiversität durch die Umwandlung von Wäldern und Grünland

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Die Umwandlung von naturnahen Wäldern und Grünland in landwirtschaftliche Flächen ist hauptverantwortlich für den weltweiten Verlust der biologischen Vielfalt. Die […]

Aktuelles

Forschungsvorhaben über Entwicklung klimawandeltauglicher Wälder

10. November 2022 DieLinde Redaktion

Wie schaffen es junge Bäume, trotz Klimastress aufgrund von Hitze und Dürre zu vitalen Bäumen heranzuwachsen? Mit dem Start in den […]

Aktuelles

Die Kuh und das Klima

7. November 2022 DieLinde Redaktion

Zwei Wissenschaftler des Forschungsinstituts für Nutztierbiologie Dummerstorf (FBN) haben den Methanausstoß von landwirtschaftlichen Nutztieren am Ende des 19. Jahrhunderts mit […]

Aktuelles

Rezeptdatenbank unterstützt die globale Erforschung der Biodiversität

3. November 2022 DieLinde Redaktion

Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben eine frei zugängliche Datenbank für Wachstumsmedien von […]

Beitragsnavigation

« 1 … 61 62 63 … 110 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)