15. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 12. September 2025 ] Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer Aktuelles
  • [ 12. September 2025 ] Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ Aktuelles

Biodiversität

Aktuelles

Schutz und nachhaltige Nutzung mariner Räume

17. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Mit dem Kick-off-Meeting heute und morgen erfolgt der offizielle Start für die zweite Forschungsmission sustainMare „Schutz und nachhaltige Nutzung mariner […]

Aktuelles

Studie zu Corona-Pandemie und Nachhaltigkeit

16. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Corona-Pandemie hat Lieferketten unterbrochen, Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht und Wirtschaftseinbrüche verursacht. Die gute Nachricht: Ein genauer Blick zeigt, dass […]

Aktuelles

Städte können zum Erhalt der Insektenvielfalt beitragen

15. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Während das Insektensterben in Wald, Feldern und Naturschutzgebieten voranschreitet, stellen Städte zunehmend geeignete Habitate für Insekten dar. Für den Erhalt […]

Aktuelles

Der Einfluss der Landnutzungsintensität auf Mikroorganismen

8. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Die Baden-Württemberg-Stiftung fördert ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von Ulmer Forschenden aus der Ökologie, der Botanik und Mikrobiologie mit 600 000 Euro. […]

Aktuelles

Landnutzung gefährdet Biodiversität weltweit

4. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Land- und Forstwirtschaft sowie Infrastruktur beeinflussen, verändern oder zerstören natürliche Lebensräume. Konsequenzen für die Biodiversität werden meist auf Basis der […]

Aktuelles

Fischtod: Die ökologischen Kosten der Wasserkraft

31. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Fische können bei der Passage durch Wasserkraftturbinen schwer verletzt werden. Um zu beurteilen, wie nachhaltig die Wasserkraft tatsächlich ist, braucht […]

Aktuelles

Durch Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine bessere Landwirtschaft entwickeln

27. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Wie sich durch eine Umgestaltung der globalen Agrarsubventionen eine gesündere und klimafreundlichere Landwirtschaft entwickeln lässt, haben Wissenschaftler der Universität Oxford […]

Aktuelles

Senckenberg: Forschung für die europäische Artenvielfalt

26. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um die Artenvielfalt Europas zu erforschen und wichtige genomische Daten dafür bereitzustellen, initiierten Wissenschaftler*innen aus 48 Ländern Anfang 2021 den […]

Aktuelles

Lernplattform zu Thema Pflanzenschutz

24. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Um Wissen zu vermitteln und einen nachhaltigen, umweltfreundlichen Pflanzenschutz zu fördern, erarbeitete die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) in […]

Aktuelles

Bewirtschaftung wiedervernässter Moorböden in Brandenburg

24. Januar 2022 DieLinde Redaktion

Innovative Lösungen zur Bewirtschaftung wiedervernässter Flächen stehen im Fokus eines Anfang 2022 gestarteten Projekts, das den Transformationsprozess der Landnutzung auf […]

Beitragsnavigation

« 1 … 72 73 74 … 106 »
Im Spotlight

Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ

Aktuelles

  • Einladung zum Online-Seminar: Verbesserung des Kunststoffrecyclings
    12. September 2025
  • Windenergie: Weniger Stahl und längere Lebensdauer
    12. September 2025
  • Deutscher Umweltpreis der DBU für Prof. Seneviratne und ZINQ
    12. September 2025
  • Die globale Erwärmung setzt die Wälder in Deutschland unter Stress
    12. September 2025
  • Projekt zu den ökologischen Auswirkungen des Tiefseebergbaus
    11. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)