
Hochschule RheinMain simuliert die Aerosolbelastung in Räumen
Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) wurde ein Simulationsmodell erstellt, mit dem die Aerosolausbreitung in Räumen berechnet, bewertet und […]
Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (HSRM) wurde ein Simulationsmodell erstellt, mit dem die Aerosolausbreitung in Räumen berechnet, bewertet und […]
Wie sich Atemluft vor dem Gesicht mit oder ohne Alltagsmaske ausbreitet, ist seit Covid-19 eine relevante Frage. Ein Video, das […]
Die Pandemie provoziert und ist ein Weckruf. Sie legt die bereits vorhandenen Brüche innerhalb der Gesellschaft offen. Sie setzt die […]
Die beim Corona-Gipfel vor zwei Tagen beschlossene weitere Verschärfung der Kontaktbeschränkungen könnte nach Ansicht des Arbeitspsychologen Prof. Dr. Hannes Zacher […]
Nach der vielbeachteten Studie zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen mit Sängerinnen und Sängern des Chors des BR liegen nun weitere Ergebnisse […]
Wie nutzen Menschen während der Pandemie Videokonferenzen? Und wie ändert das unser Arbeiten, unser Lernen und unser soziales Miteinander? Um […]
An Arbeitsplätzen im Bereich Produktion stellt sich die Frage nach der Einhaltung der Hygieneanforderungen im Rahmen der Corona-Pandemie (SARS-CoV-2). Dies […]
Menschen sind gewinn- und genussorientiert. Wir reisen gern und gehen gerne essen, gehen auf Partys und pflegen unsere Freundschaften. Menschen […]
Professor Dr. Michael Huth vom Fachbereich Wirtschaft der Hochschule Fulda hat für den Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) untersucht, […]
Die Corona-Pandemie offenbart: Menschen kümmern sich zunächst um die eigene Sicherheit, bevor sie andere schützen. So lautet das zentrale Studienergebnis […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)