
Wenn Gesichtsmasken zur Normalität werden
Seit dieser Woche gilt in Deutschland die Maskenpflicht – je nach Bundesland beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Wahrnehmungspsychologe […]
Seit dieser Woche gilt in Deutschland die Maskenpflicht – je nach Bundesland beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Wahrnehmungspsychologe […]
Wissenschaftlern des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) machen in der Corona-Krise einen „bemerkenswerten gesellschaftlichen Zusammenhalt“ aus. Das Institut […]
Die Corona-Krise ist zwar die Stunde der Virologie – doch das Virus und die Maßnahmen gegen seine Verbreitung haben nicht […]
Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Wirtschaftswissenschaftlerin der Universität Pa-derborn, spricht im Interview über die durch die Corona-Pandemie entstandenen Schäden an der […]
Gegenwärtig wird in der internationalen Stadtforschung intensiv über die Folgen der Pandemie für die Urbanisierung und die Stadtentwicklung diskutiert. „COVID-19 […]
Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf den Klimaschutz? Woran sollten sich Konjunkturprogramme als belebendes Element der Wirtschaft nach Überwindung der […]
Wer sich selbst gut organisieren und trotz Ablenkungen gut konzentrieren kann, kommt mit der Arbeit im Homeoffice eher zurecht. Diese […]
Die Corona-Pandemie ist nach wie vor das beherrschende Thema in diesen Wochen. Auf der Webseite des IASS Potsdam finden Sie […]
Wie lässt sich die Ausbreitung des Coronavirus darstellen und prognostizieren, wenn man, wie in ländlichen Regionen, nur über wenige Fallzahlen […]
Die Situation für die deutschen Zoos spitzt sich zu. Nach den ersten Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen haben nur wenige Bundesländer entschieden, […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)