
Wie kann in Luftfahrzeugen Wasserstoff genutzt werden?
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey: mit einem Brennstoffzellenantrieb ja. Grüner Wasserstoff für […]
„Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“, sang einst Reinhard Mey: mit einem Brennstoffzellenantrieb ja. Grüner Wasserstoff für […]
In welchen Sektoren lässt sich Wasserstoff am wirkungsvollsten einsetzen? Eine grundlegende Frage von vielen anderen, die das neue multimediale Wasserstoff-Web-Dossier […]
Eine Fläche – zweifache Nutzung: Die sogenannte „Agri-Photovoltaik“ bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. […]
Damit die Energiewende gelingen kann, soll die Offshore-Windenergie massiv ausgebaut werden. Das geht nicht ohne genaue Kenntnisse über den Baugrund. […]
Die sichere und CO2-freie Wärme- und Stromversorgung aus regionalen Quellen sowie die sektorenübergreifende Vernetzung sind zentrale Themen der Energiewende. Mit […]
Das Projekt HyAfrica befasst sich mit der Erforschung der Vorkommen von natürlichem Wasserstoff in mehreren afrikanischen Ländern, um alternative Energie […]
Aus erneuerbaren Quellen hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte reFuels, gelten als möglicher Gamechanger im Kampf gegen den Klimawandel. Sie versprechen nicht […]
Im Rahmen einer zweitägigen Konferenz in Essen rückten Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft den Industriewandel in den Fokus des […]
Steigende Verkehrsleistungen im Straßengüterverkehr sorgen für einen kontinuierlichen Anstieg der CO2-Emissionen in diesem Segment – trotz Fortschritten bei Ver-brauch und […]
Thomas Speidel, CEO der börsennotierten ADS-TEC Energy plc (NASDAQ: ADSE) und geschäftsführender Gesellschafter der ADS-TEC Gruppe, Dr. Thorten Ochs, Chief […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)