20. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern Aktuelles
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles

Erneuerbare Energien

Kein Bild
Aktuelles

Beitrag zur Energiewende: Wasserstoff-Herstellung günstiger machen

21. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Michael Sommer, Inhaber der Professur Polymerchemie an der Technischen Universität Chemnitz, sowie seine Kolleginnen und Kollegen am Institut […]

Aktuelles

Windräder in Wäldern sind eine Gefahr für Waldfledermäuse

20. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Da im Zuge der Energiewende mehr Windenergieanlagen (WEA) installiert und Abstandsregeln zu Siedlungen verschärft wurden, sind geeignete Standorte schwerer zu […]

Aktuelles

Vertikale Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen bieten Potenzial für die Energiewende

19. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Solarenergie unterliegt keinen Lieferengpässen, ist günstig und CO₂-neutral. Um einen maximalen Energieertrag zu erzielen, werden Solaranlagen meist in Südausrichtung mit […]

Aktuelles

Aus Industrieabfällen wird Material für Wasserstoffspeicher

14. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Nicht nur die Produktion von grünem Wasserstoff, sondern auch seine sichere und kompakte Speicherung ist eine große Herausforderung für die […]

Aktuelles

Welche Ängste und Bedenken haben Menschen gegenüber der Energiewende?

13. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Welche Ängste und Bedenken haben Menschen gegenüber der Energiewende? Dieser Frage gehen drei Institute der TH Köln und ihre Kooperationspartner […]

Erneuerbare Energien

Umweltauswirkungen von Solarmodulen verglichen

12. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Eine Studie hat erstmals die Umweltauswirkungen von industriell hergestellten Perowskit-auf-Silizium-Tandemsolarzellen über den gesamten Lebenszyklus bewertet. Das Ergebnis: Diese innovativen Tandem-Solarmodule […]

Aktuelles

Ergebnisse des Verbundprojekts „Netzregelung 2.0“ zur Regelung und Stabilität im Verbundnetz

8. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Das Stromversorgungssystem kann zukünftig auch ohne die stabilisierende Wirkung der Synchrongeneratoren konventioneller Kraftwerke betrieben werden. Das stellten die Fachexperten des […]

Aktuelles

KIT: Solarmodule mit Drucktechniken fertigen

7. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Solarmodule mit Drucktechniken fertigen – das könnte bei der Energiewende das Tempo erhöhen und gleichzeitig die Kosten senken. Möglich wird […]

Aktuelles

Mit der Sonnenenergie aus der Energiekrise?

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

In einem Forschungsprojekt hat das Team um Prof. Dr. Ilja Tuschy von der Hochschule Flensburg untersucht, wie der Wandel zur […]

Aktuelles

HS Coburg: Energielandschaft der Zukunft

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Kohle, Öl, Gas: Fossile Brennstoffe sind Hauptursache der globalen Erderwärmung. Und sie sind teuer geworden. Deutlich offenbart der Russland-Ukraine-Krieg die […]

Beitragsnavigation

« 1 … 38 39 40 … 74 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)