
Hochwasserrisiken weltweit richtig einschätzen
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende […]
Extreme Wetterereignisse wie Starkregen nehmen weltweit zu – die verlässliche Einschätzung solcher Ereignisse kann Leben retten und Eigentum schützen. Forschende […]
Die Biodiversität im Wattenmeer hat sich seit Mitte des vergangenen Jahrhunderts merklich umorganisiert, so das Ergebnis einer neuen Studie, die […]
Deutschland steht vor einer Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 40 Grad Celsius. Aus diesem Anlass weist die Deutsche Herzstiftung auf […]
Ein Forschungsteam, koordiniert von der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) eine innovative Nutzung von […]
Während sich die Welt auf die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme konzentriert, insbesondere mit der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Ökosystemen und dem […]
Auch wenn das Thema in der Politik-Agenda derzeit nach hinten gerückt scheint: Für umfassende Maßnahmen gegen die Erderhitzung gibt es […]
In der Bucht der Illa Grossa, einer abgelegenen Insel im Meeresschutzgebiet der Columbretes-Inseln vor der spanischen Mittelmeerküste, wächst die einzige […]
Selbst bei sofortigem Stopp aller Emissionen bleiben Hitzerekorde in Europa über Jahrhunderte bestehen, so eine neue Studie von CLICCS und […]
Eine neue Studie untersucht drei mögliche Zukunftsszenarien und kommt zu dem Ergebnis, dass sich die Situation, unter den derzeitigen Trends […]
Ob Freizeit-Jogger oder Spitzensportlerin – Sporttreibende sind besonders von klimabedingten Gesundheitsrisiken betroffen. Zu den bedeutendsten Auswirkungen des Klimawandels für den […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)