13. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Foto: DieLinde
Aktuelles

Erwartungen vor dem Weltklimagipfel in Glasgow

29. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Am 31. Oktober beginnt in Glasgow die UN-Klimakonferenz. Der Klimaökonom Prof. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) über Erwartungen, […]

Aktuelles

Die EZB und der Klimawandel

29. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Welche Auswirkungen hat die Klimapolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) für Menschen und Unternehmen? Dieser Frage ist die führende Vertretung des […]

Aktuelles

Uni Hamburg: Klimawandel beeinflusst Vererbung in Pflanzen

28. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel wird das Leben auf der Erde auf vielfältigste Art und Weise beeinflussen. Eine Veränderung, die nicht sofort sichtbar […]

Aktuelles

Wie Berlin die Wärmewende ökologisch und zugleich sozial gerecht gestalten kann

27. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Berlin hat beim Klimaschutz viel vor. Eine große Baustelle ist die Wärmewende: Um bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden, müssen […]

Aktuelles

Schockverstärkung: Wirtschaftliche Schäden durch Wetterextreme

27. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Wetterextreme können Schockwellen entlang unserer Lieferketten verursachen. Wenn sie ungefähr zur gleichen Zeit auftreten, überlagern sich diese Wellen und können […]

Aktuelles

Jordanien: Forschungsprojekt zu Katastrophenschutz bei Starkregen gestartet

27. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Jordanien zählt zu den wasserärmsten Ländern der Welt und ist von Klimawandel und Extremwetterereignissen besonders betroffen. Starkregen und Sturzfluten führen […]

Aktuelles

Museum für Naturkunde: digitize!

26. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

In einem Pilotprojekt werden bis Ende April 2022 im Museum für Naturkunde Berlin 500.000 Insekten konservatorisch aufgearbeitet und digitalisiert. „digitize!“ […]

Aktuelles

Wie urbane Räume dem Klimawandel begegnen können

25. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

„Die Fähigkeit, mit den fatalen Folgen des Klimawandels umzugehen, ist nicht nur auf technische Maßnahmen beschränkt“, sagt Anja Bierwirth, Leiterin […]

Aktuelles

Die Landwirtschaft steht im Klimawandel zunehmend unter Druck

25. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Auch in diesem Jahr rechnet der Deutsche Bauerverband mit einer unterdurchschnittlichen Erntebilanz: Hagel und Starkregen erschwerten vielerorts die Getreideernte, andere […]

Aktuelles

Untersuchung: Mikroorganismen auf Chitinpanzern von Bienen

22. Oktober 2021 DieLinde Redaktion

Was Rapsfelder und Obstplantagen schützt, bedeutet für manche Organismen den Tod: Insektizide und Fungizide werden in der Landwirtschaft gegen Schädlinge […]

Beitragsnavigation

« 1 … 115 116 117 … 124 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)