6. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. August 2025 ] Baumartenwahl als Balanceakt Aktuelles
  • [ 6. August 2025 ] Deiche sind wahre Insektenautobahnen Aktuelles
  • [ 5. August 2025 ] Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Aktuelles

Innovativen Konzepten zur Minderung der CO2-Konzentration gesucht

14. März 2025 DieLinde Redaktion

Anthropogene Treibhausgasemissionen, insbesondere Kohlenstoffdioxid, sind die Hauptursache für den Klimawandel und erfordern dringend Maßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf […]

Aktuelles

Dünen mit künstlichen Deichen kombinieren

13. März 2025 DieLinde Redaktion

Durch den sich beschleunigenden Klimawandel und den Anstieg des Meeresspiegels sind die Küstenregionen einer nie dagewesenen Bedrohung ausgesetzt. Traditionelle Methoden […]

Aktuelles

Messkampagne in der Arktis

11. März 2025 DieLinde Redaktion

Die Arktis zählt zu den am stärksten vom Klimawandel betroffenen Regionen. Die Temperatur ist hier in den letzten Jahrzehnten etwa […]

Aktuelles

Der Klimawandel verändert das Mikrobiom der Braunalgen

7. März 2025 DieLinde Redaktion

In arktischen Fjorden erhöht Gletscherschmelze, die durch den Klimawandel verursacht wird, den Schwermetallgehalt und verändert das Mikrobiom von lebensraumbildenden Braunalgen. […]

Aktuelles

Ökologische und soziale Herausforderungen verbinden

6. März 2025 DieLinde Redaktion

Im Spiegel-Bestseller „Earth for All Deutschland“, den das Wuppertal Institut und der Club of Rome Mitte Oktober 2024 herausgaben, legen […]

Aktuelles

Beunruhigende Ergebnisse der Arktisforschung

6. März 2025 Michael Hafemann

Die Arktis, eine der empfindlichsten Klimazonen der Welt, unterliegt einem raschen Wandel, der weitere Bedenken hinsichtlich ihrer künftigen Rolle im […]

Aktuelles

Uni Bremen: Fokus auf dem Ökosystem Tiefsee

6. März 2025 Michael Hafemann

An der Universität Bremen ist das neue Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) eröffnet worden. Auf 4.000 Quadratmetern werden hier wissenschaftliche Arbeitsgruppen […]

Aktuelles

Artenschutz in Kleingewässern

5. März 2025 DieLinde Redaktion

Amphibien leben am liebsten in und an Kleingewässern. Doch dieser Lebensraum wird immer seltener – allein in Deutschland ist im […]

Aktuelles

KI sollen Genauigkeit der Hochwasservorhersage verbessern

28. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Starkregen und daraus resultierende Hochwasser und Überflutungen gehören zu den größten Naturgefahren mit gravierenden Auswirkungen auf Mensch, Natur und Infrastruktur […]

Aktuelles

Klima-Wegweiser als Orientierungshilfe

28. Februar 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten und komplexesten Herausforderungen unserer Zeit. Das Land Brandenburg hat im Jahr 2024 mit dem […]

Beitragsnavigation

« 1 … 12 13 14 … 127 »
Im Spotlight

Baumartenwahl als Balanceakt

Aktuelles

  • Baumartenwahl als Balanceakt
    6. August 2025
  • Kein Bild
    Deiche sind wahre Insektenautobahnen
    6. August 2025
  • Höhere Pflanzenvielfalt hält kleine Bodentiere während Dürren aktiv
    5. August 2025
  • Mehr Flöhe in Berlin
    5. August 2025
  • Die Zeit im Zahn
    5. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)