21. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. Oktober 2025 ] Neuartige biotechnologische Zellfabriken Aktuelles
  • [ 20. Oktober 2025 ] Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität Aktuelles
  • [ 20. Oktober 2025 ] Innovationen für die Wasserstoffproduktion Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Aktuelles

Fledermäuse reagieren mit längeren Winterschlaf auf den Klimawandel

7. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Biologen der Universität Greifswald zeigen, dass Fledermäuse mit einem immer längeren Winterschlaf auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren. Mit Hilfe […]

Aktuelles

CO₂-Schwankung zwischen Sommer und Winter steigt um 50 Prozent

7. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Die globale Erwärmung lässt die Erde schneller „atmen“ und macht das natürliche Auf und Ab der Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre […]

Aktuelles

Zeitintensive Wiederherstellung von Tropenwäldern

6. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Das Zusammenspiel von Pflanzen und samenausbreitenden Tieren erholt sich erst nach etwa zwei Jahrzehnten, zeigt eine neue Studie. Ein Forschungsteam […]

Aktuelles

Ziel der EU-Biodiversitätsstrategie für Bestäuber reicht nicht aus

30. September 2025 DieLinde Redaktion

Durch die Bestäubung von Nutzpflanzen leisten Insekten einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelproduktion und Ernährungssicherheit. Doch die Populationen von Bestäuberinsekten sind […]

Aktuelles

Süßwasserökosysteme reagieren empfindlich auf den Klimawandel

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Zusammensetzung von Fischgemeinschaften in Flüssen und Bächen der USA hat sich in den vergangenen drei Jahrzehnten massiv verändert. Eine […]

Aktuelles

Extremwetterkongress: Die DBU sieht Gefahren für die Gesundheit

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ruft zu mehr Unterstützung für Städte und Gemeinden auf, damit diese sich besser an die […]

Aktuelles

Wechselwirkungen zwischen Pflanzen, Klima und Umwelt

24. September 2025 DieLinde Redaktion

Die weltweiten CO2-Emissionen sind unter anderem durch die Verbrennung fossiler Energieträger auf ein bisher unerreichtes Maß gestiegen. Das wirkt sich […]

Aktuelles

Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität

23. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein Ziel der 2024 in Kraft getretene EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur ist es, den Artenschwund zu stoppen und wichtige […]

Aktuelles

Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Eine warme Mahlzeit – dafür feuern rund zwei Milliarden Menschen weltweit täglich den Herd an. Und zwar buchstäblich. Sie kochen […]

African Science

Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?

22. September 2025 DieLinde Redaktion

Ein von der Universität Passau geleitetes Projekt mit afrikanischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zeigt, in welchem Ausmaß die Pflanzengemeinschaften in den […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 134 »
Im Spotlight

Neuartige biotechnologische Zellfabriken

Aktuelles

  • Neuartige biotechnologische Zellfabriken
    20. Oktober 2025
  • Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität
    20. Oktober 2025
  • Innovationen für die Wasserstoffproduktion
    20. Oktober 2025
  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)