26. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 25. Juli 2025 ] Verpflegung in Pflegeheimen und Krankenhäusern trägt zum Klimawandel bei Aktuelles
  • [ 25. Juli 2025 ] Widerstandsfähigkeit von Korallen erhöhen Aktuelles
  • [ 24. Juli 2025 ] Selbstbeobachtung beim Heizen Aktuelles

Folgen des Klimawandels

Aktuelles

Folgenreiche Auswirkungen von Mikropartikeln auf riffbildende Korallen

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Korallen ernähren sich von Plankton, das sie aus dem Meerwasser filtern. Durch die zunehmende Verschmutzung der Meere nehmen sie dabei […]

Aktuelles

Transportoptionen für die kommende Wasserstoffwirtschaft

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Industriebetriebe in Deutschland importieren schon heute relevante Energiemengen für ihre Produktion – meist in Form von Erdöl und Erdgas. Auch […]

Aktuelles

Bildungsstrategie im Klimawandel

14. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Angesichts der drängenden Herausforderungen des Klimawandels wird Bildung zunehmend als entscheidender Schlüssel für eine transformative Anpassung an die sich verändernde […]

Aktuelles

Mehr Hitze in der Arktis

13. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Marine Hitzewellen werden in der Arktis künftig regelmäßig auftreten und sind auf den vom Menschen verursachten Anstieg von Treibhausgasen zurückzuführen. […]

Der Wasserhaushalt im Ruhrgebiet ist stark vom Bergbau geprägt. Forschende des FZN wollen nun das Wassermanagement in den Polderflächen optimieren, um den Auswirkungen des Klimawandels effizienter begegnen zu können. Marcin Pawlik THGA/Marcin Pawlik
Aktuelles

Wassermanagement im Ruhrgebiet

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wasser- und Grünflächen verbessern nicht nur das Stadtklima, sie bieten den Menschen in der Metropole Ruhr auch Erholung vor der […]

Aktuelles

Was ist der klimatische Schluckauf?

12. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Klimatische Veränderungen erfolgen meist über längere Zeiträume. In der letzten Eiszeit kam es jedoch innert weniger Jahre zu extremen Temperaturschwankungen. […]

Aktuelles

Der gefährliche Rückgang der Eislandschaften

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Eine Flutwelle rollt auf ein Bergdorf zu. In einer nahegelegenen Stadt wird das Wasser knapp. Was klingt wie ein Katastrophen-Film […]

Aktuelles

Uni Luzern: Klimaschutz mit einem fächerübergreifenden Ansatz

9. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen für heutige und zukünftige Generationen und wird deshalb bereits intensiv wissenschaftlich erforscht. Bislang […]

Aktuelles

Die Arktis ist der Hotspot des Klimawandel

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Wie die Erwärmung der Arktis die Jahreszeiten in Spitzbergen verändert, steht im Fokus des neuen Forschungsprojektes YESSS – Year-round EcoSystem […]

Aktuelles

Wenn das Wasser böse wird

8. Februar 2024 DieLinde Redaktion

Überschwemmungen wie im Ahrtal und Sturmfluten bei extremen Wetterlagen nehmen durch den Klimawandel immer mehr zu. Die tödlichsten Überflutungsphänomene, denen […]

Beitragsnavigation

« 1 … 37 38 39 … 126 »
Im Spotlight

Verpflegung in Pflegeheimen und Krankenhäusern trägt zum Klimawandel bei

Aktuelles

  • Verpflegung in Pflegeheimen und Krankenhäusern trägt zum Klimawandel bei
    25. Juli 2025
  • Widerstandsfähigkeit von Korallen erhöhen
    25. Juli 2025
  • Selbstbeobachtung beim Heizen
    24. Juli 2025
  • Aufruf zur Bodenrettung
    24. Juli 2025
  • E-Mobilität: „Unsere Lösung basiert auf dem Schwarm-Prinzip.“
    24. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)