
Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit
„Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit fordern unmissverständlich zum Handeln auf.“ Mit diesem Statement setzte Prof. Dr. Peter Schulte, […]
„Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Gesundheit fordern unmissverständlich zum Handeln auf.“ Mit diesem Statement setzte Prof. Dr. Peter Schulte, […]
Das gemeinschaftliche Projekt „Die politische Pflanze“ erhielt heute (28.10.2022) die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Initiiert wurde es […]
Schocks sind plötzliche, unerwartete Ereignisse, mit weitreichenden Auswirkungen, die auch die Landwirtschaft in der Vergangenheit bereits öfter getroffen haben. Aktuell […]
Welche technischen Grundlagen benötigen wir und wie kann der anstehende Transformationsprozess so gestaltet werden, dass wir alle gesellschaftlichen Akteure mitnehmen? […]
Wenn ab Sonntag, den 6. November 2022, im ägyptischen Scharm el-Scheich die Vereinten Nationen über weltweiten ambitionierten Klimaschutz verhandeln, darf […]
Die Sicherung der Energieversorgung, die Bewältigung des Klimawandels und der Ausbau erneuerbarer Energien haben hohe Priorität in Deutschland. Gemeinden verfolgen […]
Im Vorfeld der anstehenden Weltklimakonferenz COP27 fordern Fachleute aus 50 wissenschaftlichen Institutionen in Bezug auf Afrikas Energiewende ein Umdenken in […]
Das Yield Consortium erforscht Ansätze der Künstlichen Intelligenz, die Erträge in der Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten zuverlässig vorhersagen können. […]
Wasserlösliche synthetische Polymere (WSSP) kommen in vielen Produkten des Alltags vor. Welche Folgen es hat, wenn diese Kunststoffe in Flüsse, […]
Viele kleine und mittlere Unternehmen stehen gerade vor großen Herausforderungen Energiesparpotentiale zu erfassen und Sparmaßnahmen umzusetzen. Damit sie gezielt vorgehen […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)