19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 19. September 2025 ] Vielfalt ist eine Überlebensstrategie Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Technologien zur Herstellung von Perowskit-Silicium-Vollformat-Modulen

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Auf klassischen Silicium-Solarzellen eine zweite Solarzelle aus Perowskit aufzubringen, ermöglicht es, das Sonnenspektrum noch besser auszunutzen. Weltweit forschen Wissenschaftlerinnen und […]

Aktuelles

Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Klimawandel und steigende Energiekosten erfordern neue Ideen. Eine wird gerade an der Hochschule Coburg getestet: Bio-Kraftstoff aus Klärschlamm: Die Europäische Union […]

Aktuelles

Windkraft-Widerstand und Verschwörungsglaube

13. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Um den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Pariser Klimaziele einzuhalten, hat sich die Bundesregierung ehrgeizige Ziele zum Ausbau der Windenergie […]

Aktuelles

Interview: Energiesparen in Krisenzeiten

12. Dezember 2022 Michael Hafemann

Sein Bauingenieur-Studium an der TU Braunschweig widmete Peter Krautwald in der Vertiefungsphase dem Massiv- und Stahlbau sowie der Statik. Auf […]

Aktuelles

Wichtige Rolle: KI im Wassermanagement

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Brisanz des Themas Künstliche Intelligenz (KI) im Wassermanagement wurde bei den BLUE PLANET Berlin Water Dialogues, die am 22. […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Biotechnologische Mikrobengemeinschaft als Kohlenstoffsenke

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Natur besitzt mit der Photosynthese ein leistungsfähiges System, um der Atmosphäre Kohlendioxid zu entziehen und zu speichern (sequestrieren). Der […]

Aktuelles

Strategien für den trockenheitsresilienten Waldbau

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel stellt die Agrar- und Forstwirtschaft vor zahlreiche Herausforderungen: Eine davon ist die Verfügbarkeit von Wasser. Wälder verbrauchen Wasser, […]

Aktuelles

Klimaschutz im Verkehrssektor noch sozialverträglicher auszurichten

12. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Eine neue, als besonders zukunftsträchtig ausgezeichnete Forschungskooperation soll dabei helfen, Klimaschutz im Verkehrssektor noch sozialverträglicher auszurichten. Das Projekt, das der […]

Aktuelles

Wenig gesicherte Erkenntnisse zu Mikroplastik in menschlichen Gewebeproben

9. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Die Verbreitung von Mikro- und Nanoplastik in der Umwelt sowie die Aufnahme dieser Partikel in den menschlichen Organismus werden weltweit […]

Aktuelles

Unkraut per Definition

9. Dezember 2022 DieLinde Redaktion

Intensive Landwirtschaft bewirkt einen evolutionären Wandel nicht nur auf dem Acker, sondern auch bei Wildpflanzen abseits der bewirtschafteten Felder. Eine […]

Beitragsnavigation

« 1 … 217 218 219 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025
  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)