23. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science
  • [ 22. September 2025 ] Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Senckenberg: Neue Bewertungsindikatoren für marine Ökosysteme entwickelt

7. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Senckenberg-Wissenschaftler haben mit einem internationalen Team neue Bewertungs- und Überwachungsindikatoren zum Schutz von Meeres- und Küstengebieten entwickelt. Sie zeigen in […]

Aktuelles

SERAFIM: Waldbrände aus dem Weltall erkennen

7. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Das vom bayerischen Raumfahrtforschungsprogramm geförderte Verbundprojekt „SERAFIM“ verfolgt das Ziel, Waldbrände mittels Satelliten schneller und besser zu detektieren. Die Professur […]

Aktuelles

Mit der Sonnenenergie aus der Energiekrise?

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

In einem Forschungsprojekt hat das Team um Prof. Dr. Ilja Tuschy von der Hochschule Flensburg untersucht, wie der Wandel zur […]

Aktuelles

Forschungsverbund erarbeitet Empfehlungen zur Moorbewirtschaftung

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

In PEATWISE haben Forschende aus sechs europäischen Ländern und Neuseeland Handlungs- und Politikempfehlungen für eine Bewirtschaftung von Mooren erarbeitet, bei […]

Aktuelles

Uni Kiel: Mikroben helfen bei der Anpassung an den Klimawandel

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Alle vielzelligen Lebewesen sind von einer unvorstellbar großen Anzahl von Mikroorganismen besiedelt und haben sich in der Entstehungsgeschichte des Lebens […]

Aktuelles

Verminderung der Bodentiefe kann zukünftige Ernteerträge gefährden

6. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Dass das Pflügen und Bestellen von Böden in Hanglagen zu einer Verminderung der Bodentiefe führen kann und somit zukünftige Ernteerträge […]

Aktuelles

HS Coburg: Energielandschaft der Zukunft

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Kohle, Öl, Gas: Fossile Brennstoffe sind Hauptursache der globalen Erderwärmung. Und sie sind teuer geworden. Deutlich offenbart der Russland-Ukraine-Krieg die […]

Aktuelles

Der Durst von Pflanzen und Ökosystemen wird immer größer

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Anhand aktueller Simulationen mit Klimamodellen fand ein internationales Forscherteam […]

Aktuelles

Wärmeenergie effizienter in elektrische Energie umzuwandeln.

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Bei der Umwandlung von Energie geht viel Wärme verloren. Schätzungen zufolge sogar mehr als 70 %. In thermoelektrischen Materialien, wie […]

Aktuelles

TU Dresden: Die sächsischen Wälder sind zu trocken

5. Juli 2022 DieLinde Redaktion

Wie dramatisch die Situation ist, zeigt auch die von Dr. Rico Kronenberg von der Professur für Meteorologie an der TU […]

Beitragsnavigation

« 1 … 260 261 262 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025
  • Vielfalt ist eine Überlebensstrategie
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)