18. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wärmepumpen als Beitrag zu Energieunabhängigkeit und Klimaschutz

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Um die Klimaziele und mehr Energieunabhängigkeit zu erreichen, plant die Bundesregierung ein 100-Milliarden-Euro-Paket. Dabei rücken auch die CO2-Einsparziele im Gebäudebestand […]

Aktuelles

AgriPV als Chance im Kampf um sichere Energie

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Eine Fläche – zweifache Nutzung: Die sogenannte „Agri-Photovoltaik“ bietet die Chance, auf landwirtschaftlichen Flächen gleichzeitig Nahrungsmittel und Solarstrom zu produzieren. […]

Aktuelles

ZEW: Innovationen und Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Unternehmen in Deutschland sind auf vielfältige Art und Weise vom Klimawandel betroffen. Dies löst in den Unternehmen nicht nur Umweltinnovationen […]

Aktuelles

Plastikmüll verschmutzt den Arktischen Ozean in bedenklichem Ausmaß

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Vor der weltweiten Verschmutzung mit Plastikmüll bleibt auch der hohe Norden nicht verschont. Wie eine internationale Übersichtsstudie des Alfred-Wegener-Instituts zeigt, […]

Aktuelles

Landwirtschaft: Anpassung an den Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Ziel des Verbundvorhabens Land-Innovation-Lausitz ist es, neue Wertschöpfungsketten für die Bioökonomie zu schaffen, um nachhaltige Kreisläufe und die Unabhängigkeit von […]

Aktuelles

Trinkwasserversorgung im Klimawandel

5. April 2022 DieLinde Redaktion

Die Trinkwasserversorgung bei Extremwetterereignissen wie langer Dürre oder Starkregen sicherstellen – dieses übergeordnete Ziel verfolgt ein neues Forschungsprojekt mit dem […]

Aktuelles

Studie fordert Wiederherstellung von Biotopen und Ökosystemen

4. April 2022 DieLinde Redaktion

Artenvielfalt zu fördern, gilt als Kernaufgabe für erfolgreichen Naturschutz. Behindert die strikte Umsetzung des Naturschutzgesetzes hierbei? Das klingt paradox, aber […]

Aktuelles

TU Dresden: Umwandlung von Körperwärme in Strom

4. April 2022 DieLinde Redaktion

Forschende der TU Dresden stellen einen neuen Weg zu leistungsstarken organischen thermoelektrischen Bauelementen vor: hocheffiziente Modulationsdotierung von hochgeordneten organischen Halbleitern […]

Aktuelles

Carnot-Batterie: Wärme als Energiespeicher

4. April 2022 DieLinde Redaktion

Windparks, Photovoltaikanlagen und Gezeitenkraftwerke liefern nachhaltig Strom – aber nicht gleichmäßig. Das zentrale, bisher ungelöste Problem ist daher die Speicherung […]

Aktuelles

Uni Zürich: Ein einziges Gen steuert die Artenvielfalt in einem Ökosystem

1. April 2022 DieLinde Redaktion

Ein einzelnes Gen kann ein ganzes Ökosystem beeinflussen. Das zeigt ein Forscherteam der Universität Zürich in einem Laborexperiment mit einer […]

Beitragsnavigation

« 1 … 282 283 284 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)