18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Pappelholz für Biomethan und Torfersatzstoffe

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) entwickelt einen innovativen Prozess, der sowohl Biomethan aus nachhaltigem Energieholzanbau mit Pappeln als auch Torfersatzstoffe mit […]

Aktuelles

Deutsche Umwelthilfe sieht EU-Lieferkettengesetz als historische Chance

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Der gestern von der EU-Kommission vorgestellte Entwurf für ein Lieferkettengesetz bleibt beim Klimaschutz und dem Geltungsbereich weit hinter den Erwartungen […]

Aktuelles

Waldschäden: Satellitendaten zeigen neues Ausmaß

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche (rund 501.000 Hektar) sind von Januar 2018 bis April 2021 zerstört worden – das […]

Aktuelles

Neugründung: Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz

24. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Das MPI für Neurobiologie und das MPI für Ornithologie haben sich zu einem neuen Institut zusammengeschlossen. Das neue „Max-Planck-Institut für […]

Aktuelles

Neue App zur Bestimmung für Tiere im Laubstreu

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Große Flächen Boden werden aktuell täglich versiegelt, urbanisiert oder zerstört. Bodenschutz und die Bewertung des Zustands des Bodens ist daher […]

Aktuelles

Wie die Windparks die Nordsee verändern

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein Team um Nils Christiansen vom Helmholtz-Zentrum Hereon hat eine Studie zu den Einflüssen von Offshore Windparks auf die Ozeandynamik […]

Aktuelles

Die Tiefsee verändert sich im Takt des Klimawandels

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karl-Michael Werner vom Thünen-Institut für Seefischerei und Margrete Emblemsvåg vom Institut Møreforsking […]

Aktuelles

Monitoring von Insekten als umfassende Herausforderung

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Bestandsveränderungen einer Insektengruppe, z. B. Heuschrecken, sagen wenig darüber aus, wie es anderen Insekten im selben Lebensraum ergeht, z. B. […]

Aktuelles

HS Landshut: Nachhaltige Elektromobilität für Europa

23. Februar 2022 DieLinde Redaktion

Gemeinsam mit neun Partnern entwickelt die Hochschule Landshut ein datenbasiertes Konzept, um die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auszubauen und die europäischen […]

Aktuelles

Ostsee: Reallabore um Nutzungskonflikte zu lösen

22. Februar 2022 DieLinde Redaktion

In der westlichen Ostsee ist die Küstenfischerei eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung von Küstengemeinden und den Auswirkungen des Klimawandels mit […]

Beitragsnavigation

« 1 … 298 299 300 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)