
Deutsche Energiewende senkt Emissionen und Strompreise auch in Nachbarstaaten
Strom aus Solar- oder Windenergie verdrängt hierzulande zunehmend Elektrizität aus konventionellen Kohle- und Gaskraftwerken. Dadurch sinken sowohl die Emissionen als […]
Strom aus Solar- oder Windenergie verdrängt hierzulande zunehmend Elektrizität aus konventionellen Kohle- und Gaskraftwerken. Dadurch sinken sowohl die Emissionen als […]
Die gesetzlichen Vorgaben zum Verbrauch und zur Leistung von Elektrogeräten können durch Manipulation der Labortests umgangen werden: Das ist nicht […]
Der Fraunhofer Cluster of Excellence Circular Plastics Economy CCPE hat ein Positionspapier zum Stand von Wissenschaft und Technik von Recyclingtechnologien […]
Viele Gegenstände, die wir im Alltag benutzen, sind Erdölprodukte. Sie gelten als umweltbelastend und wenig nachhaltig. Eine ökologische Alternative bietet […]
Daseinsvorsorge und Klimaschutz sind zentrale gesellschaftliche Herausforderungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte. Doch in welchem Verhältnis stehen sie zueinander? Auf […]
Photovoltaik (PV) spielt für die Energiewende und das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Erst kürzlich wurde über eine Photovoltaik-Pflicht […]
Seit dem Jahr 2015 gibt das Pariser Klimaabkommen die Marschroute beim Klimaschutz vor. Um möglichst das 1,5°-Ziel zu erreichen oder […]
Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – das klingt zunächst einmal gut. Doch wie sie im Boden abgebaut werden und welchen […]
Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir benötigen sie in der Industrie, in der Landwirtschaft, zum Überleben – […]
Die globale Erwärmung wird nicht nur in Sachbüchern behandelt. Doch welche Texte erreichen uns, motivieren uns gar, einen eigenen Beitrag […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)