3. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 31. Oktober 2025 ] Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer Aktuelles
  • [ 30. Oktober 2025 ] Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Analyse des Wuppertal Instituts zur Klimakonferenz in Glasgow

19. November 2021 DieLinde Redaktion

Die diesjährige UN-Klimakonferenz in Glasgow lieferte gemischte Ergebnisse. Während der Konferenz wurde präzisiert, welches Maß an Ehrgeiz erforderlich ist, und […]

Aktuelles

BMI und BBSR starten Förderaufruf „Resiliente Regionen“

19. November 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Konzepte […]

Aktuelles

Livestream: „BAUWENDE: klimabewusst erhalten, erneuern, bauen“

18. November 2021 DieLinde Redaktion

Unter dem Motto „BAUWENDE: klimabewusst erhalten, erneuern, bauen“ diskutieren heute und morgen im World Conference Center Bonn Expertinnen und Experten […]

Aktuelles

Uni München: Karbonat statt Kohlendioxid

18. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Natur kennt mehrere Wege, wie das Molekül Kohlenstoffdioxid (CO2) gebunden werden kann. Der bekannteste ist die Photosynthese. Dabei wird […]

Aktuelles

Empa: Gas geben bei der Energiewende senkt Klimarisiken

18. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Weltklimakonferenz in Glasgow ist gerade zu Ende, und es stellt sich die Frage, ob das Ziel einer maximalen Erderwärmung […]

Aktuelles

Erkenntnisse zum Eismassenverlust in der Antarktis

18. November 2021 DieLinde Redaktion

Nach der natürlichen Erwärmung, die der letzten Eiszeit folgte, gab es wiederholte Phasen, in denen von der Antarktis massenhaft Eisberge […]

Aktuelles

Regenfälle verursachen Mikroplastik-Transport in die Atmosphäre

17. November 2021 DieLinde Redaktion

Ozeane, Seen und Flüsse enthalten an ihrer Oberfläche oft eine große Zahl von Mikroplastik-Partikeln. Einschlagende Regentropfen bewirken, dass viele Tröpfchen […]

Aktuelles

Ressourcenschonung beim Papier-Recycling

17. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Herstellung von Papier verbraucht viel Energie, Holz und Wasser. Der jährliche Ausstoß von rund 10,6 Mio. Tonnen an CO2 […]

Aktuelles

TU Wien: Bakterien als Klima-Helden

17. November 2021 DieLinde Redaktion

Um in Zukunft eine kohlenstoffneutrale Kreislaufwirtschaft zu etablieren, werden Technologien benötigt, die als Rohstoff CO2 verwenden. In Form von Formiat […]

Aktuelles

Positive Nebeneffekte der Pandemie

17. November 2021 DieLinde Redaktion

Die Corona-Krise hatte positive Nebeneffekte. Zu diesem Ergebnis kommt das heute veröffentlichte „TechnikRadar 2021 Corona Extra“. So zeigt die repräsentative […]

Beitragsnavigation

« 1 … 323 324 325 … 560 »
Im Spotlight

Schweiz: Suffizienzpolitik zum Schutz natürlicher Ressourcen

Aktuelles

  • Uni Mainz: Nachhaltige Herstellung von Stickstoffverbindungen
    31. Oktober 2025
  • Forschungsarbeiten an einem klimafitten Hafer
    30. Oktober 2025
  • Mit KI besser auf Starkregen und Trockenphasen reagieren
    30. Oktober 2025
  • Lebenswichtigen „Vitalparametern“ unseres Planeten sind auf Rekordniveau
    29. Oktober 2025
  • Nachhaltigere Chemie mit Hilfe der KI
    29. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)