17. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 14. November 2025 ] Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Mit dem Wildtiermobil durch Berlin Aktuelles
  • [ 14. November 2025 ] Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

„Im Jahr 2050 sind circa 40 Prozent mehr Menschen Gefahren durch Wirbelstürme ausgesetzt sind“

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Die Erhöhung von einem auf zwei Grad Celsius globale Erwärmung könnte dazu führen, dass ca. 25 Prozent mehr Menschen durch […]

Aktuelles

Wie anpassungsfähig sind Ökosysteme gegenüber Klima- und Umweltveränderungen?

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Um zu ermitteln, wie anpassungsfähig ein Ökosystem gegenüber Klima- und Umweltveränderungen ist, hat ein internationales Forscherteam drei Schlüsselindikatoren ermittelt, welche […]

Aktuelles

BMEL: Modellvorhaben für die Vergärung von Wirtschaftsdüngern

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Aufruf zur Förderung für Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) veröffentlicht, die […]

Aktuelles

High-Tech-Gewächshaus für Klimaforschung & Bioökonomie

27. September 2021 DieLinde Redaktion

Mehr Forschung auf weniger Platz: Das bringt das neue Phytotechnikum der Universität Hohenheim in Stuttgart. Das zweischiffige High-Tech-Gewächshaus mit computergesteuerter, […]

Aktuelles

Wie durchdringen Fluide Meeressedimente?

24. September 2021 DieLinde Redaktion

Mit dem BRIESE-Preis für Meeresforschung 2020 würdigt die Jury die herausragende Forschung von Dr. Christoph Böttner zu der Frage, wie […]

Aktuelles

Das Lieferkettengesetz jenseits der Moral

24. September 2021 DieLinde Redaktion

Im Juni 2021 wurde in Deutschland ein Lieferkettengesetz beschlossen, das im Ausland produzierende Unternehmen dazu verpflichtet, mehr Verantwortung für die […]

Aktuelles

Ausstellung: Der Regenwald im Einkaufswagen

24. September 2021 DieLinde Redaktion

In der Universitätsbibliothek Ilmenau ist vom 30. September bis zum 6. November 2021 die Ausstellung „Konsum und Regenwald“ zu besichtigen. […]

Aktuelles

HS Esslingen: Weiterentwicklung von Brennstoffzellen

24. September 2021 DieLinde Redaktion

Die Bedeutung der Wasserstofftechnik wächst schnell. Sie umfasst viele Bereiche von der Erzeugung bis zur Nutzung. Besonders interessant ist der […]

Aktuelles

Nachhaltiger Bauen: FH Kiel entwickelt CO2-optimierte Brückenbauwerke

23. September 2021 DieLinde Redaktion

Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms aus dem Jahr 2020 produziert der Bau- und Gebäudesektor 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen.Trotzdem gibt […]

Aktuelles

Ist Wasserstoff wirklich eine Alternative zu den fossilen Energieträgern?

23. September 2021 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Enno Wagner, Professor für Mechatronische Konstruktion und Technische Mechanik an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), […]

Beitragsnavigation

« 1 … 343 344 345 … 564 »
Im Spotlight

Strategien für eine nachhaltige Transformation

Aktuelles

  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025
  • Mit dem Wildtiermobil durch Berlin
    14. November 2025
  • Was passiert, wenn Pflanzen nicht genug Lignin produzieren können?
    14. November 2025
  • Vielfältige Wassernutzungsstrategien stabilisieren Waldbestände
    13. November 2025
  • Entwicklung von biologischen Artengemeinschaften zuverlässig vorhersagen
    13. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)