4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Neue Batterien für mehr Klimaschutz

23. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Den mit einer Million Euro dotierten Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft 2021 erhält die britische Chemikerin Clare Grey. Grey leistete […]

Forschung und Wissenschaft

Biokraftstoffe ohne Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion

23. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Biokraftstoffe, gewonnen aus Klärschlamm und Gülle, Stroh und Algen: Das gelingt mit der sogenannten hydrothermalen Verflüssigung. Die innovative Technologie zur […]

Aktuelles

Wie sich die Sonnenenergie im Boden speichern lässt

23. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Im Winterhalbjahr fällt in unseren Breiten zu wenig erneuerbare Energie an, um die kalte Jahreszeit zu überbrücken. Die Forschung an […]

Aktuelles

Studie zu den Gestehungskosten für Strom aus erneuerbaren Energien

22. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben heute die bereits fünfte Auflage ihrer Studie zu den Gestehungskosten für Strom […]

Aktuelles

Humanitäre Logistik und Regionalentwicklung am Start

22. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Prof. Dr. Thomas Strothotte, Präsident der KLU, kommentiert die Eröffnung des dritten Forschungszentrums der Hochschule: „Humanitäre Logistik ist seit der […]

Aktuelles

Durchdachter Umgang mit Regenwasser in urbanen Räumen

22. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Wasser ist Leben. Doch was, wenn es knapp wird? Oder was, wenn es als Sturzflut vom Himmel kommt? Der Klimawandel […]

Aktuelles

DBU investiert zwei Millionen Euro für Bildungspaket

22. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Mit der Agenda 2030 sollen die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) umgesetzt werden, um weltweit ein gutes Leben […]

Aktuelles

Klimaneutral bis 2045 ist alternativlos

21. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Laut aktuellem „Global Risks Report“ des Weltwirtschaftsforums von Davos sind vier der größten sechs Risiken der Weltwirtschaft ökologischer Natur, nämlich […]

Aktuelles

Recycling-Dünger aus Rostock

21. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Die weltweiten Phosphor-Vorräte seien jedoch begrenzt, sie reichen unterschiedlichen Schätzungen zufolge nur noch für einige Jahrzehnte, höchstens einige hundert Jahre. […]

Aktuelles

Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL: Bäume wachsen im Dunkeln

21. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Bäume mehrheitlich tagsüber wachsen. Eine Studie unter Leitung der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL hat […]

Beitragsnavigation

« 1 … 373 374 375 … 561 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025
  • Neue Erkenntnisse zur Bewirtschaftung von Birkenplantagen
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)