6. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Lösungsvorschläge zur Abmilderung der großen Krise

4. April 2025 DieLinde Redaktion

Der Dachverband der Geowissenschaften (DVGeo) hat am heutigen 4. April 2025 im Museum für Naturkunde Berlin ein wegweisendes White Paper […]

Aktuelles

Kulturelles Verhalten von Tieren bewahren

4. April 2025 DieLinde Redaktion

Der drastische Rückgang der Artenvielfalt durch menschliche Einflüsse erschwert die Erforschung des Verhaltens von Tieren, wie zum Beispiel des Gebrauchs […]

Aktuelles

Neuer alarmierender Negativrekord in der Arktis

4. April 2025 DieLinde Redaktion

Die winterliche Wachstumsperiode des arktischen Meereises im Nordpolarmeer ist beendet und liefert einen Negativrekord: So wenig Winter-Eis, wie am 21. […]

Aktuelles

Neue Plattform für Infrastrukturausbau der E-Mobilität

3. April 2025 DieLinde Redaktion

Mit immer mehr batterieelektrischen Lkw und Bussen auf Österreichs Straßen steigen auch der Bedarf an Ladeinfrastruktur und die Anforderungen an […]

Aktuelles

Nordsee: Informationen zur geologischen CO2-Speicherung

3. April 2025 DieLinde Redaktion

Abgeschiedenes Kohlendioxid (CO2) kann tief unter der deutschen Nordsee gespeichert werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und möglicher Umweltrisiken sollte dort […]

Aktuelles

Mit Hightech Böden schnell analysieren und gezielt düngen

2. April 2025 DieLinde Redaktion

Je genauer die Informationen zu landwirtschaftlichen Böden, desto präziser und nachhaltiger können wir sie bewirtschaften. Die beiden Leibniz-Institute FBH und […]

Aktuelles

Strategien gegen die zunehmenden Wasserknappheit

2. April 2025 DieLinde Redaktion

Angesichts der weltweit zunehmenden Wasserknappheit – allein 2019 waren 38 % der europäischen Bevölkerung davon betroffen – zeichnet sich ein […]

Aktuelles

Gesunde Lebensmittel für zukünftige Generationen

2. April 2025 DieLinde Redaktion

Wie können zukünftige Generationen nachhaltig mit gesunden Lebensmitteln versorgt werden? Damit befasst sich das Verbundprojekt „food4future – Nahrung der Zukunft“. […]

Aktuelles

Meeresströmungen im Arktischen Ozean drohen zu verschwinden

1. April 2025 Michael Hafemann

Eine der Meeresströmungen im Arktischen Ozean läuft Gefahr, in diesem Jahrhundert aufgrund des Klimawandels zu verschwinden, so eine Studie der […]

Aktuelles

Biodiversität auf dem Campus

1. April 2025 DieLinde Redaktion

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg OTH setzt auf eine nachhaltige und naturnahe Gestaltung ihres Campus, um wertvollen Lebensraum für Tiere […]

Beitragsnavigation

« 1 … 41 42 43 … 562 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)