27. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 24. Oktober 2025 ] Mobile Bäume im Klimawandel Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern Aktuelles
  • [ 24. Oktober 2025 ] Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Klärschlämme und Plastikfolien kontaminieren die Felder

5. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Auswertung von 23 Studien zum Thema „Globale Mikroplastik-Konzentrationen in Böden“ bestärkt Vermutungen über die schädigenden Auswirkungen auf Bodenorganismen.  Erstens: Ackerböden […]

Aktuelles

Forschungsverbund als Turbo für Atmosphären- und Klimaforschung

4. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Im Laufe des Januar 2021 gründen die Universität Wien und die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam das Wiener […]

Aktuelles

Innovative Batteriechemie revolutioniert Zink-Luft-Batterie

4. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forscherteam untersuchte, wie sich die Fortbewegung und das Festhalten der Grünalge Chlamydomonas reinhardtii manipulieren lassen. Dazu veränderten die […]

Aktuelles

MCC: Gut 200 Millionen Tonnen CO2 extra für die EU

4. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Wenn im vergangenen Jahr wieder Unmengen Geschenke Made in China unter europäischen Weihnachtsbäumen gelandet sind, ist das für das Klima […]

Aktuelles

Speicherung erneuerbarer Energien und CO2-Verwertung

4. Januar 2021 DieLinde Redaktion

Die Energiegewinnung aus erneuerbaren Ressourcen liefert häufig keine kontinuierliche Versorgung, sondern sie verläuft in Peaks und Tälern. Speichermöglichkeiten würden diese […]

Aktuelles

Gentechnik ohne unerwünschte Nebeneffekte hilft bei Parasiten-Bekämpfung

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Durch eine Abwandlung der Genschere CRISPR-Cas9 können UZH-Forschende Änderungen im Erbgut von Einzellern vornehmen, die sich nicht von natürlichen Mutationen […]

Aktuelles

Der Klimawandel lässt die Seen schrumpfen

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur auf Ozeane aus, sondern auch auf große Seen im Binnenland. Das Kaspische Meer ist […]

Aktuelles

Lokal angepasste Konzepte für die Vielfalt der Waldbewirtschaftung

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Fast überall in Europa hat die Biodiversität in den Wäldern in den vergangenen Jahrzehnten abgenommen. Gleichzeitig nahmen die Erwartungen der […]

Aktuelles

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

23. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Es stand im Schatten der Corona-Krise – das „Internationale Jahr der Pflanzengesundheit 2020“, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Die wachsende […]

Aktuelles

Forschungsteam produziert Wasserstoff mithilfe von Licht

22. Dezember 2020 DieLinde Redaktion

Die Gewinnung von molekularem Wasserstoff als alternativer, erneuerbarer und sauberer Energieträger ausgehend von Wasser und Licht ist ein zentrales Element […]

Beitragsnavigation

« 1 … 434 435 436 … 559 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Graphik: Smartsylvan
    Mobile Bäume im Klimawandel
    24. Oktober 2025
  • Wie biologische Invasionen heimische Ökosysteme verändern
    24. Oktober 2025
  • Schutz vor hitzebedingten Gesundheitsfolgen am Arbeitsplatz
    24. Oktober 2025
  • Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt
    23. Oktober 2025
  • Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung
    23. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)