18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Brandenburg: Maßnahmenprogramm zum Insektenschutz

30. September 2020 DieLinde Redaktion

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., das Senckenberg Deutsches Entomologische Institut (SDEI) sowie die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde […]

Aktuelles

Satelliten, künstliche Intelligenz und der Tod des Waldes

29. September 2020 DieLinde Redaktion

Mit Erdbeobachtung aus dem All und Künstlicher Intelligenz – zwei große Verbundforschungsprojekte zur Erkennung von Waldschäden gestartet: Unsere Wälder sind wahre […]

Aktuelles

Grüner Wasserstoff für nachhaltige Mobilität

29. September 2020 DieLinde Redaktion

Airbus will bis 2035 emissionsfrei fliegen, Mercedes-Benz stellt den Brennstoffzellen-LKW vor, die Bundesregierung legt den Grundstein für eine globale Wasserstoffwirtschaft […]

Aktuelles

Vom Pandemieschock in die Rezession

29. September 2020 DieLinde Redaktion

Die pandemiebedingten Einschränkungen der wirtschaftlichen Aktivität führten im März und April 2020 zu einer massiven Reduzierung der Arbeitsstunden. Weitgehend verschont […]

Aktuelles

Die Sorge der Menschen wächst, die Sorglosigkeit aber auch

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Während die Sorgen um die eigene Gesundheit mit dem erneuten Anstieg der Infektionszahlen derzeit wieder größer werden, lässt die Bereitschaft […]

Aktuelles

Empfehlungen an die G20-Staaten: Gesundheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Im Vorfeld des Gipfeltreffens der G20-Staaten im November 2020 in Riad (Saudi-Arabien) haben die Wissenschaftsakademien dieser Staaten die gemeinsame Stellungnahme […]

Aktuelles

Der Klimawandel bedroht Brutvögel

28. September 2020 DieLinde Redaktion

Insektenfressende Vögel riskieren den Hungertot, wenn sie wegen der Erderwärmung früher anfangen zu brüten: Das Überleben auf einem sich erwärmenden Planeten […]

Aktuelles

Storchpopulationen und das Klima

25. September 2020 DieLinde Redaktion

Einzelne Zugvögel folgen eher den kurzfristigen Wetterbedingungen, während eine ganze Population ihre Wanderbewegungen eher jahreszeitenabhängig sowohl an die Wetter- als […]

Aktuelles

Menschgemachte marine Hitzewellen zerstören Ökosysteme

24. September 2020 DieLinde Redaktion

Hitzewellen in den Weltmeeren sind durch den menschlichen Einfluss über 20 Mal häufiger geworden. Das können Forschende des Oeschger-Zentrums für […]

Aktuelles

Woher kommen die schwarzen Flecken in der Kartoffel?

24. September 2020 DieLinde Redaktion

Auf Stöße und andere mechanische Belastungen reagiert die Kartoffelknolle mit schwarzen Flecken. Hier setzt das Verbundprojekt des Instituts für Festkörpermechanik […]

Beitragsnavigation

« 1 … 453 454 455 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)