
Wie bleibt der ländliche Raum für Digital Natives kulturell interessant?
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung nimmt zurzeit ein weiteres vom BMBF gefördertes Vorhaben im […]
Am Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung nimmt zurzeit ein weiteres vom BMBF gefördertes Vorhaben im […]
Hitzerekorde und lang anhaltende Trockenheit setzen der Landwirtschaft weltweit immer stärker zu. Auch in Deutschland gefährden Dürren inzwischen eine ertragreiche […]
Sägespäne, Stroh oder Getreidespelzen mit nur einem Mikroorganismus möglichst effizient zu nachhaltigem Treibstoff umsetzen: Dazu haben Forscher der Universität Duisburg-Essen […]
Mit Methoden, die in der Strömungslehre verwendet werden, können Verlauf einer Pandemie und Wirksamkeit staatlicher Eindämmungsmaßnahmen zeitnah und genau beurteilt und Prognosen […]
Das sogenannte Kontaktverbot hat das Leben aller Menschen in Deutschland stark verändert. Die Sozialpsychologin Dr. Jennifer Eck von der Universität […]
Der Energieverbrauch von Industrie und Privathaushalten fällt oft nicht zeitlich mit der Energieerzeugung durch Wind, Sonne oder Wasser zusammen. In […]
3Faktur GmbH und Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena fertigen Visiere: Auf Basis eines Open-Source-3D-Modells stellen der Jenaer 3D-Druck-Dienstleister 3Faktur GmbH und die […]
Heute vor 20 Jahren trat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft und hat Deutschland zum führenden Energiewendeland weltweit gemacht. Doch in […]
Welche Medien und Plattformen nutzen die Menschen, um sich in der Corona-Krise zu informieren und welchen Eindruck haben sie von […]
In den offenen Meeren der gemässigten Klimazone machen grosse Raubfische wie Thunfische oder Haie intensiver Jagd auf Beute als in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)