18. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. November 2025 ] Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Ökosysteme im Dürrestress Aktuelles
  • [ 17. November 2025 ] Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren? Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Uni Bern sieht das Weltklima durch Dünger bedroht

7. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Ein internationales Forschungskonsortium mit Beteiligung der Universität Bern kommt zum Schluss, dass die steigenden Lachgasemissionen das Erreichen der Klimaziele des […]

Aktuelles

Reglementierung der Züchtung zu Gunsten Chinas

7. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Neue Technologien der Pflanzenzüchtung, vor allem die Gen-Editierung wie die Nobelpreis-Technologie CRISPR, ermöglichen eine gezielte und präzise Veränderung des Erbguts […]

Aktuelles

Klimaschonende Energiesysteme der Zukunft

6. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

im Forschungsprojekt „FlexiEnergy“ entwickeln Wissenschaftler der Universität Paderborn ein intelligentes Planungswerkzeug, das Netzbetreiber dabei unterstützen soll, das Energiesystem der Zukunft […]

Aktuelles

Studie: Klima und Kohlenstoffkreislauf in ständiger Wechselwirkung

6. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Klimaforschende aus Bremen zeigen, wie sich die Interaktionen zwischen Klima und Kohlenstoffkreislauf in den vergangenen 35 Millionen Jahren verändert haben: Die […]

Kein Bild
Aktuelles

Universität Würzburg: Botanischen Garten ausgezeichnet

6. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Angesichts des fortschreitenden Verlusts an Biodiversität weltweit haben die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen 2010 beschlossen, die Jahre 2011 bis 2020 […]

Aktuelles

Die Bauern und das liebe (Wild-)vieh

6. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. untersucht im Rahmen einer Nachwuchsforschergruppe, wie sich Konflikte zwischen Wildtieren und Menschen in […]

Aktuelles

Naturschutzgebiete werden Opfer des Klimawandels

3. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Die Naturschutzgebiete der Erde sind das Rückgrat für die Bewahrung globaler Biodiversität. Vom künftigen Klimawandel sind sie in sehr unterschiedlicher […]

Aktuelles

Plädoyer für mehr Wildnis in Deutschland

2. Oktober 2020 Michael Hafemann

BioFrankfurt benennt als Biozahl für das Jahr 2020 die 0,6 – und damit den prozentualen Anteil von Wildnis an der […]

Aktuelles

Gebietsfremde Arten nehmen bis 2050 weltweit zu

2. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

Die Anzahl gebietsfremder Arten wird bis Mitte des Jahrhunderts weltweit um 36 Prozent gegenüber dem Jahr 2005 steigen. Ein Großteil […]

Aktuelles

KI hilft bei der Abfallbekämpfung in Südostasien

2. Oktober 2020 DieLinde Redaktion

In den Weltmeeren schwimmen Millionen Tonnen Plastik, die zunehmend das maritime Ökosystem und den Menschen bedrohen. Vor allem die Länder […]

Beitragsnavigation

« 1 … 458 459 460 … 564 »
Im Spotlight

Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?

Aktuelles

  • Wälder leisten viel – aber sie stoßen an ihre Grenzen
    17. November 2025
  • Ökosysteme im Dürrestress
    17. November 2025
  • Kann Schmelzwasser aus der Westantarktis die Zirkulation im Atlantik stabilisieren?
    17. November 2025
  • Die Welt verliert rapide an Wasser
    17. November 2025
  • Grünen Wasserstoff direkt aus Meerwasser gewinnen
    14. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)