18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Wie wirkt sich die Pandemie auf die Energiepolitik aus?

30. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Der Covid-19-Ausbruch führt zu einer wirtschaftlichen Rezession, die möglicherweise schwerwiegender ausfällt als nach der Finanzkrise 2008. Damit einher geht ein […]

Aktuelles

Wie kommen Sonne und Wind clever in den Tank?

30. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Beim klimaneutralen Laden von Elektrofahrzeugen gibt es eine versorgungsbedingte Herausforderung: Regenerativer Strom aus Wind- und Sonnenenergie ist nicht durchgehend in […]

Aktuelles

Dark Taxa: Unbekannt und auch gefährdet

30. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Um neue Arten zu entdecken, muss man nicht in ferne Länder reisen: Direkt vor der eigenen Haustür gibt es jede […]

Aktuelles

Schweiz: Das Klima rennt den Bambis davon

29. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Während Pflanzen aufgrund des Klimawandels immer früher austreiben, verschiebt sich der Zeitpunkt der Rehgeburten nur langsam nach vorne. Dadurch verändert […]

Aktuelles

Alternatives Geflügelfutter

29. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Weltweit werden immer mehr tierische Produkte verzehrt. Diese wachsende Nachfrage erfordert eine beträchtliche Menge an proteinreichem Futter für die landwirtschaftlichen […]

Aktuelles

Artenvielfalt hilft gegen Extremwetter

29. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Extreme Wetterereignisse wie Spätfrost, Trockenheit und Starkregen sind mittlerweile „gefühlt“ an der Tagesordnung. Nach zwei Hitzesommern ist der Boden noch […]

Aktuelles

Warum das Coronavirus ein Nährboden für Verschwörungstheorien ist

29. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie haben sich Verschwörungstheorien fast genauso schnell ausgebreitet, wie das Virus selbst. Carolin Lano vom Institut […]

Aktuelles

Noch eine Schattenseite der Globalisierung: Die heimische Tierwelt ist bedroht

27. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Die Anzahl gebietsfremder Arten nimmt rasant zu. Aktuell gibt es weltweit bereits mehr als 18.000 dieser Arten, berichten internationale Wissenschaftler […]

Aktuelles

Was macht die Hitze mit den Städten?

25. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Welchen Einfluss haben steigende Temperaturen und die zunehmende Zahl heißer Tage auf Städte, insbesondere auf die Hitzebelastung öffentlicher Plätze? Und […]

Aktuelles

Ein neues Material für ökologisches Bauen

25. Juni 2020 DieLinde Redaktion

Recyclingfähigkeit und Kompostierbarkeit sind heute besonders bei Baumaterialien sehr gefragt, um am Ende des Produktlebenszyklus die Umweltbelastung zu reduzieren. Für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 471 472 473 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)