12. Juli 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 11. Juli 2025 ] Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu Aktuelles
  • [ 11. Juli 2025 ] Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Holzfunde aus dem Mittelalter helfen, unsere Wälder an den Klimawandel anzupassen

20. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Forstwissenschaftler, Förster, Landschaftsökologen und Archäologen forschen in Greifswald gemeinsam für den Klimaschutz: Bis Ende 2022 werden Daten archäologischer Hölzer in […]

Aktuelles

Saure Ozeane schädigen Schuppen von Haien

19. Dezember 2019 Michael Hafemann

Haie haben eine ungewöhnliche Art von Schuppen, die sogenannten Dentikel. Eine Forschungsgruppe aus Südafrika und Deutschland unter Beteiligung von Jacqueline […]

Aktuelles

Verlust der Biodiversität: Umgang statt Masse entscheidet

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Der ungebremste Verlust der Artenvielfalt zählt zu den größten globalen Umweltproblemen. In der wissenschaftlichen und politischen Diskussion um Ursachen wird […]

Aktuelles

Vogelschutzbericht 2019: Bestandsentwicklung zahlreicher Vogelarten in Deutschland weiterhin kritisch

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Zum Schutz der heimischen Vogelwelt sind weiterhin erhebliche Anstrengungen notwendig. Dies verdeutlicht der Nationale Vogelschutzbericht 2019, den Deutschland jetzt an […]

Aktuelles

Neue Methode, um Glyphosat aus Wasser zu entfernen

17. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Glyphosat zählt zu den meistgenutzten Herbiziden weltweit – und gleichzeitig zu den meistdiskutierten chemischen Verbindungen: Steht es doch unter Verdacht, […]

Aktuelles

HS Flensburg forscht an Veredelung von Gärprodukten für die Landwirtschaft

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Es ist – gerade auch in Schleswig-Holstein – eine aktuelle Problemstellung: Intensive Landwirtschaft in Verbindung mit Viehhaltung und die Produktion […]

Aktuelles

Lässt sich die Naturdämmerung noch stoppen?

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Rasante Biodiversitätsverluste, beschleunigter Klimawandel, wachsende Ansprüche an Landressourcen – diese Entwicklungen und ihre Auswirkungen hängen eng zusammen. Dabei stellt sich […]

Aktuelles

Wie Agrarschädlinge von Städten profitieren

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Nicht die absolute Fülle an Nahrung bietet Insekten beste Bedingungen, sondern dass in ihrem Flugradius übers Jahr gesehen durchgängig Nahrungsquellen […]

Aktuelles

Baumhöhlen für wilde Honigbienen

11. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die Wälder in Europa bieten Lebensraum für rund 80.000 Kolonien wilder Honigbienen. Darum solle verstärkt darauf geachtet werden, die Nistplätze […]

Aktuelles

Stickstoffüberschuss der Landwirtschaft seit 20 Jahren zu hoch

10. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft hat noch erheblichen Nachholbedarf bei der Minderung ihrer Stickstoffeinträge. Das zeigt die aktuelle Stickstoffflächenbilanz des Umweltbundesamtes (UBA) mit […]

Beitragsnavigation

« 1 … 480 481 482 … 537 »
Im Spotlight

Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu

Aktuelles

  • Unterschiedliche Sichtweisen auf die Natur
    11. Juli 2025
  • Die Belastung von Klimawissenschaftler nimmt zu
    11. Juli 2025
  • Know-How für klima- und tierfreundlichen Stallbau
    11. Juli 2025
  • Maßnahmen zur Förderung der Bodenfruchtbarkeit im Obst- und Gemüseanbau erarbeitet
    10. Juli 2025
  • Versuchsanlage für Verdunstungsbeete eröffnet
    10. Juli 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)