19. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Jeder vierte Solo-Selbstständige denkt ans Aufgeben

4. Mai 2020 DieLinde Redaktion

„Solo-Selbstständige sind je nach Branche sehr unterschiedlich von der Krise betroffen. Einige trifft es besonders hart. Andere könnten je nach […]

Aktuelles

Österreich: Klimaschutz sicherstellen—unwiederbringliche Chance ergreifen!

1. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Sehr geehrte Mitglieder der Österreichischen Bundesregierung! Sie haben in der COVID19-Krise ein professionelles Krisenmanagement aufgezogen und sich nicht vor einschneidenden […]

Aktuelles

Weltweit unterschätzt: CO2-Emissionen trockengefallener Gewässerbereiche

1. Mai 2020 DieLinde Redaktion

Binnengewässer wie Flüsse, Seen oder Talsperren spielen im globalen Kohlenstoffkreislauf eine wichtige Rolle. In Hochrechnungen zum Kohlendioxidausstoß von Land- und […]

Aktuelles

Gesunde Bäume für ein gutes Stadtklima und Wohlbefinden

29. April 2020 DieLinde Redaktion

Große Bäume in Städten fördern die Artenvielfalt und reinigen die Luft. „Durch Stressfaktoren wie Trockenheit oder Schadstoffe werden sie jedoch […]

Aktuelles

Was die Saugkraft der Pflanzen limitiert

29. April 2020 DieLinde Redaktion

Mittels Unterdruck saugen Pflanzen Wasser aus der Erde. Weshalb der Wert des Drucks dabei etwa -100 bar nicht unterschreitet, war […]

Aktuelles

Österreich: Selbstüberschätzung bei Klimawandel-Wissen

29. April 2020 DieLinde Redaktion

Ist Wasserdampf ein Treibhausgas? Sicher nicht, sind viele Menschen überzeugt – und liegen damit falsch, wie auch bei anderen Fragen […]

Aktuelles

Regionale Nahrungsmittel können weniger als ein Drittel der Weltbevölkerung ernähren

29. April 2020 DieLinde Redaktion

In der Debatte um die Nachhaltigkeit von Nahrungsmittelproduktion und -konsum wird häufig vorgeschlagen, den Anteil regional erzeugter Produkte zu erhöhen. […]

Aktuelles

Waagrechte Bäume

28. April 2020 DieLinde Redaktion

Horizontalwachsende Bäume auf einem vertikalen Garten: Fassadengarten der Universität Hohenheim mit drei waagrecht rotierenden Bäumen zieht um an den Rotebühlplatz. […]

Aktuelles

Kohlenstoffbindung in Agrarböden

28. April 2020 DieLinde Redaktion

Im März 2020 veröffentlichte das BonaRes-Zentrum für Bodenforschung unter Beteiligung des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. die Studie „CO2-Zertifikate […]

Aktuelles

Wenn Gesichtsmasken zur Normalität werden

28. April 2020 DieLinde Redaktion

Seit dieser Woche gilt in Deutschland die Maskenpflicht – je nach Bundesland beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel. Wahrnehmungspsychologe […]

Beitragsnavigation

« 1 … 482 483 484 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)