4. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 4. November 2025 ] Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden Aktuelles
  • [ 4. November 2025 ] Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Green Deal: Zusammenspiel von Industrie- und Klimapolitik erforderlich

13. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Bis 2050 will die Europäische Union (EU) als erster Kontinent Treibhausgasneutralität erreichen. Um bis dahin klimaneutral zu werden, sieht der […]

Aktuelles

Wie Wurzeln zum Wasser finden

12. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Pflanzen suchen mit ihren Wurzeln nach Wasser. Während die Hauptwurzel in die Tiefe wächst, erkunden viele feine Seitenwurzeln den Boden […]

Aktuelles

Silphie: Hohe und stabile Erträge über viele Jahre

12. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Silphium perfoliatum L., wie die Durchwachsene Silphie lateinisch betitelt wird, zählt zu den Dauerbrennern unter den Energiepflanzen. Erfahrungen aus 14 […]

Aktuelles

Silizium erhöht Wasservorräte für Pflanzen

12. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Infolge des Klimawandels ist künftig mit häufigeren und längeren Dürreperioden zu rechnen. Je stärker aber die Ackerböden austrocknen, desto größer […]

Aktuelles

Wenn Erbgut in die nächste Pflanzengeneration „geschmuggelt“ wird

10. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Mit einer neuen aufsehenerregenden Studie ist dem Team um die Molekulargenetikerin Rita Groß-Hardt von der Universität Bremen der Nachweis gelungen, […]

Aktuelles

Klimawandel: Viele Pflanzenarten wohl stärker gefährdet als bisher angenommen

10. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert die Umweltbedingungen und das Feuerregime in der südafrikanischen Kapregion – und das könnte viele Pflanzenarten stärker in […]

Aktuelles

Bayern: Weniger Nitrat durch sensorgestützte Düngung

8. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Die Nutzung moderner digitaler Technologie kann die Landwirtschaft ressourcenschonender und nachhaltiger machen. Das Landwirtschaftsministerium hat jetzt in Burghausen ein Forschungsprojekt […]

Aktuelles

Schweizer Forscher: Biodiversität rechnet sich

7. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Viele Bauern verbinden Artenvielfalt im Grasland mit unergiebigen Erträgen und finanziellen Einbussen. «Biodiversität gilt oft als nicht rentabel, aber wir […]

Aktuelles

Rätsel um Recycling-Truppe im Meer gelöst

7. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Der Stickstoffkreislauf im küstennahen Meer ist sehr wichtig für den Abbau von überschüssigen Nährstoffen, die aus den Flüssen ins Meer […]

Aktuelles

Wie das Meer am Gletscher nagt

6. Februar 2020 DieLinde Redaktion

Die Gletscherschmelze ist in vollem Gange: Das grönländische Eis taut heute siebenmal schneller als noch in den 1990er-Jahren. Diese Erkenntnis […]

Beitragsnavigation

« 1 … 499 500 501 … 561 »
Im Spotlight

Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen

Aktuelles

  • Sicherheit und Nachhaltigkeit von Natrium-Ionen-Batterien
    4. November 2025
  • Umweltprozesse und Künstliche Intelligenz miteinander verbinden
    4. November 2025
  • Klimagefahr: Sinkende Sauerstoffmengen könnten die N₂O-Freisetzung erhöhen
    4. November 2025
  • Was können Küstenökosysteme zum Schutz des Klimas beitragen?
    4. November 2025
  • Neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe
    3. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)