14. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 13. Oktober 2025 ] Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“ Aktuelles
  • [ 13. Oktober 2025 ] Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

HS Flensburg forscht an Veredelung von Gärprodukten für die Landwirtschaft

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Es ist – gerade auch in Schleswig-Holstein – eine aktuelle Problemstellung: Intensive Landwirtschaft in Verbindung mit Viehhaltung und die Produktion […]

Aktuelles

Lässt sich die Naturdämmerung noch stoppen?

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Rasante Biodiversitätsverluste, beschleunigter Klimawandel, wachsende Ansprüche an Landressourcen – diese Entwicklungen und ihre Auswirkungen hängen eng zusammen. Dabei stellt sich […]

Aktuelles

Wie Agrarschädlinge von Städten profitieren

13. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Nicht die absolute Fülle an Nahrung bietet Insekten beste Bedingungen, sondern dass in ihrem Flugradius übers Jahr gesehen durchgängig Nahrungsquellen […]

Aktuelles

Baumhöhlen für wilde Honigbienen

11. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die Wälder in Europa bieten Lebensraum für rund 80.000 Kolonien wilder Honigbienen. Darum solle verstärkt darauf geachtet werden, die Nistplätze […]

Aktuelles

Stickstoffüberschuss der Landwirtschaft seit 20 Jahren zu hoch

10. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die Landwirtschaft hat noch erheblichen Nachholbedarf bei der Minderung ihrer Stickstoffeinträge. Das zeigt die aktuelle Stickstoffflächenbilanz des Umweltbundesamtes (UBA) mit […]

Aktuelles

Wie ganze Ökosysteme langfristig auf die Erderwärmung reagieren

9. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Ein internationales Team unter Beteiligung des Ökologen Andreas Richter von der Universität Wien untersuchte in einem einzigartigen Experiment die Reaktionen […]

Aktuelles

Städtewachstum verursacht stärksten Verlust der biologischen Vielfalt

9. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Die zunehmende Urbanisierung und die damit einhergehende Umwandlung natürlicher Lebensräume in Stadtgebiete führen in Städten zu einem deutlichen Verlust der […]

Aktuelles

Risiken für Ernten: Globale Hitzewellen könnten mehrere Kornkammern der Welt gleichzeitig treffen

9. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Bestimmte Muster im Jetstream – einem die Erde umzirkelnden Höhenwind – können gleichzeitige Hitzewellen in die Weltregionen bringen, die für […]

Aktuelles

Der Versteppung des Waldes vorbeugen

6. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Forscher vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität der Goethe-Universität suchen im „South Hesse Oak Project“ (SHOP) nach Strategien, um […]

Aktuelles

Uni Graz entwickelt Technologie gegen Bienenseuche

5. Dezember 2019 DieLinde Redaktion

Unsere Bienen sind vielfachen Stressfaktoren ausgesetzt: Neben Pestiziden, vermindertem Nahrungsangebot durch Monokulturen und der Varroa-Milbe setzen ihnen auch eine Reihe […]

Beitragsnavigation

« 1 … 500 501 502 … 556 »
Im Spotlight

Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans

Aktuelles

  • Handlungsoptionen für eine zirkuläre Textilwirtschaft
    13. Oktober 2025
  • „Die verheerenden Folgen des Überschreitens von Klimakipppunkten bedrohen unsere Gesellschaften massiv“
    13. Oktober 2025
  • Mikroben entfernen weltweit mehr als die Hälfte des Grundwasser-Methans
    13. Oktober 2025
  • FBN-Studie: Nanoplastik dringt in Nutztierzellkulturen ein
    13. Oktober 2025
  • Neuer Forschungsansatz für Solar-Brennstoff
    10. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)