17. August 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 15. August 2025 ] Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten Aktuelles
  • [ 15. August 2025 ] Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau Aktuelles
  • [ 14. August 2025 ] Textilrecycling ausbaufähig und mit überraschenden Chancen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Mit intelligenter App Wildbienen bestimmen und erfassen

30. April 2019 DieLinde Redaktion

Laien und Experten können Hummelarten nun mithilfe einer App bestimmen und erfassen. Am Dienstag, den 30. April 2019, hat ein […]

Aktuelles

Naturnahe Landschaften? Forscher fordern Umdenken bei Renaturierungsprojekten

26. April 2019 DieLinde Redaktion

Egal, ob einzelne Auenlandschaften oder ganze Nationalparks: Der Erfolg von Renaturierungsprojekten hängt nicht nur davon ab, ob einzelne Pflanzen- oder […]

Aktuelles

Menschlicher Einfluss auf jahreszeitliche Temperaturschwankungen schon im 19. Jahrhundert

23. April 2019 Michael Hafemann

Der menschliche Einfluss auf die weltweite Erwärmung hat schon deutlich früher eingesetzt als bislang angenommen. Dies legen paläoklimatologische Studien nahe, […]

Aktuelles

Weniger Treibhausgase mit „Comammox“-Bakterien

23. April 2019 Michael Hafemann

Stickstoff-Kreislauf der Erde wird vom Menschen, insbesonders durch Düngung in der industriellen Landwirtschaft, massiv beeinflusst. Zu den dramatischen ökologischen Folgen […]

Aktuelles

Ökologische und ökonomische Vorteile der Artenvielfalt

16. April 2019 DieLinde Redaktion

Eine Diversifizierung in der Landwirtschaft durch lange Fruchtfolgen oder Strukturelemente wie Hecken und Blühstreifen ist für die Artenvielfalt und viele […]

Aktuelles

Mikroplastik im Meer: Was kann man dagegen tun?

14. April 2019 DieLinde Redaktion

Bei den Steinfurter Campus-Dialogen präsentierten Forscher der FH Münster einen neuen technischen Ansatz: „Die Ozeane und ihre Biosphäre sind in großer […]

Aktuelles

Plastikmüll stört Kommunikation von Wasserflöhen

13. April 2019 DieLinde Redaktion

Plastikmüll beeinträchtigt im Wasser lebende Organismen auf eine bisher wenig beachtete Weise: Botenstoffe, die für die Kommunikation unter Wasser unentbehrlich […]

Aktuelles

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

13. April 2019 DieLinde Redaktion

Das Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf […]

Aktuelles

„Molekulare Schere“ für den Plastikmüll

12. April 2019 DieLinde Redaktion

Ein Team der Universität Greifswald und des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) hat an BESSY II die Struktur eines wichtigen Enzyms („MHETase“) […]

Aktuelles

Computersimulation: Bereits kleinste Schwankungen des atmosphärischen CO²-Gehalts verändern unseren Planeten

11. April 2019 DieLinde Redaktion

Heute ist mehr vom Treibhausgas CO2 in unserer Atmosphäre als wahrscheinlich je zuvor in den letzten 3 Millionen Jahren. Erstmals […]

Beitragsnavigation

« 1 … 510 511 512 … 544 »
Im Spotlight

Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten

Aktuelles

  • Produktion von Batteriezellen umweltfreundlicher und günstiger gestalten
    15. August 2025
  • Klimawandel: Frühwarnsystem für den Obstanbau
    15. August 2025
  • Textilrecycling ausbaufähig und mit überraschenden Chancen
    14. August 2025
  • Schmelzwasser hebt Gletscher an
    14. August 2025
  • Erst durch Design for Recycling wird der Kreislaufgedanke wirtschaftlich
    14. August 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)