9. Mai 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 9. Mai 2025 ] Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert Aktuelles
  • [ 9. Mai 2025 ] Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Warum sich Bäume Gene „ausborgen“

22. August 2018 DieLinde Redaktion

Alle Tier- und Pflanzenarten sind auf genetische Vielfalt angewiesen, um sich evolutionär an lebensbedrohliche Umweltänderungen (z.B. Klimawandel) anpassen zu können. […]

Aktuelles

Parasitenkrankheit gefährdet Vogelbestände

22. August 2018 DieLinde Redaktion

Hochpathogene Varianten der Vogeltrichomonose weit unter Wildvögeln verbreitet. Häufiger Wasserwechsel und Reinigung bei Vogeltränken wichtig: Immer mehr Wildvögel erkranken an […]

Aktuelles

Bedeutung des „Ozeanwetters“ für Ökosysteme

21. August 2018 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst in zunehmendem Maße auch die Ozeane. Temperatur und Meeresspiegel steigen, der Säuregrad des Meerwassers nimmt zu, der […]

Aktuelles

Wie umweltgerecht ist das entwickelte Produkt?

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Wie kann bei der Produktentwicklung schnell, unaufwendig und kostengünstig bewertet werden, ob das Produkt umweltverträglich ist? Und zwar von der […]

Aktuelles

Wie arktische Seen zum Klimawandel beitragen

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Die Freisetzung von Methan aus Seen in den arktischen Permafrostgebieten könnte sich künftig aufgrund des Klimawandels abrupt verstärken. Die Ursache: […]

Aktuelles

Bienen brauchen es bunt

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Das Bienensterben aufhalten, ist ein Ziel von Wissenschaftlern. Forscher unter Leitung der Universität Würzburg haben herausgefunden, dass eine vielfältige Pflanzenlandschaft […]

Aktuelles

Klimawandel: Pflanzentest im Windkanal

18. August 2018 DieLinde Redaktion

Pflanzen der Salzmarschen wie das Schlickgras und die Strandsimse schützen Küsten vor der stürmischen See und dämpfen die heranrollenden Wellen. […]

Aktuelles

Erbgut des Brotweizens entschlüsselt

17. August 2018 DieLinde Redaktion

Wissenschaftler der Universität Zürich konnten erstmals zusammen mit internationalen Forschungspartnern das gesamte Erbgut des Brotweizens entschlüsseln. Mit diesem Wissen kann […]

Forschung und Wissenschaft

Meeresmüll in entlegensten Regionen

16. August 2018 DieLinde Redaktion

Chilenisch-deutsches Wissenschaftlerteam zeigt Auswirkungen auf das marine Ökosystem  Die Osterinsel im Südpazifik ist eine der entlegensten Regionen der Erde. Obwohl […]

Aktuelles

Ackerhummel: Erster Platz im Insektensommer

16. August 2018 DieLinde Redaktion

Die Ackerhummel führt aktuell die Liste der am häufigsten gemeldeten Insekten bei der NABU-Aktion „Insektensommer“ im August an, gefolgt vom […]

Beitragsnavigation

« 1 … 512 513 514 … 527 »

DieLinde.online-App

Im Spotlight

Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert

Aktuelles

  • Zellulose-Abbau ist nicht neu – in Windeln aber schon
    9. Mai 2025
  • Dringend Maßnahmen zum Schutz der Primaten gefordert
    9. Mai 2025
  • Vielfalt der Insekten ist weltweit rückläufig
    9. Mai 2025
  • Klimawandel gefährdet Millionen durch infektionsverursachende Pilze
    8. Mai 2025
  • Unterstützt der Finanzsektor die Erreichung der Klimaziele hinreichend?
    8. Mai 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)