7. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 6. November 2025 ] Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau Aktuelles
  • [ 6. November 2025 ] Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Dürrerisiko für Europas Energieversorgung und Landwirtschaft wächst

22. August 2019 DieLinde Redaktion

Mit der Klimakrise kommt die Dürrekrise. Davor warnt der WWF Deutschland in einem neuen Report, der am Donnerstag in Berlin […]

Aktuelles

Pflanzenschutz: Forscher entwickeln neuartigen Impfbaukasten

21. August 2019 DieLinde Redaktion

Einfach, schnell und flexibel: Künftig könnten Pflanzen deutlich leichter gegen Viren geimpft werden. Ein neues Verfahren dafür haben Forschende der […]

Aktuelles

Nährstoffgemeinschaften für zukunftsfähige Landwirtschaft

20. August 2019 DieLinde Redaktion

Ein neues Verbundprojekt „RUN“ (Rural Urban Nutrient Partnership, Nährstoffgemeinschaften für eine zukunftsfähige Landwirtschaft) hat die Arbeit aufgenommen. Unter der Projektkoordination […]

Aktuelles

Kohlendioxidneutrale Kraftstoffe aus Luft und Strom

19. August 2019 DieLinde Redaktion

Die Sektoren Strom und Mobilität zu verbinden, kann einige Herausforderungen der Energiewende bewältigen: Ökostrom ließe sich langfristig speichern, Kraftstoffe mit […]

Aktuelles

Bionischer Baumstamm hilft Wassertransport in Pflanzen zu verstehen

19. August 2019 DieLinde Redaktion

Im Labor des Instituts für Systematische Botanik und Ökologie steht ein Unikat: In der deutschlandweit einzigen Zentrifuge vom Typ „Chinatron“ […]

Aktuelles

Klimagasemissionen von Moorstandorten

17. August 2019 Michael Hafemann

Weltweit gilt es, die Emissionen an klimaschädlichen Gasen zu quantifizieren, um Klimaentwicklungen prognostizieren zu können. Lachgas (N2O) spielt dabei eine […]

Aktuelles

Rettungsplan für das Weltmeer

15. August 2019 DieLinde Redaktion

Ein umfassendes Hochseeabkommen mit großflächigen Schutzgebieten im Ozean zählen zu den Maßnahmen, die innerhalb des nächsten Jahrzehnts umzusetzen sind, um […]

Aktuelles

Moore: Renaturierungen für den Natur- und Klimaschutz

14. August 2019 DieLinde Redaktion

„Hammeniederung“ im Landkreis Osterholz ist ein Projekt mit Vorbildcharakter: Das ehemalige Naturschutzgroßprojekt ist heute nicht nur Naturschutzgebiet. Die erfolgreiche Renaturierung […]

Aktuelles

Erst viel zu früh und dann ganz sauber

14. August 2019 Michael Hafemann

Klaus Böhm ist vom Typ her kein Daniel Düsentrieb, sondern ehr ein typischer gewissenhafter Ingenieur, der lieber fünfmal zusätzlich misst, […]

Aktuelles

Bibliothek des Agrarwissenschaftlers Theodor von der Goltz geht online

14. August 2019 DieLinde Redaktion

„…es erfordert endlich die Berufsehre der Landwirthe, daß sie den übrigen Gliedern der menschlichen Gesellschaft an geistiger und sittlicher Bildung […]

Beitragsnavigation

« 1 … 517 518 519 … 562 »
Im Spotlight

Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten

Aktuelles

  • Seegras als Schlüssel für Biodiversitäts- und Klimaschutz
    6. November 2025
  • Projekt zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Mauerwerksbau
    6. November 2025
  • Neue Modelle zur Verbesserung von Wetter- und Klimaprognosen
    6. November 2025
  • Rehverbiss verhindert die natürliche Verjüngung vieler Baumarten
    6. November 2025
  • Der Alpenraum verändert sich durch den Klimawandel dramatisch
    6. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)