24. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. Oktober 2025 ] Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt Aktuelles
  • [ 23. Oktober 2025 ] Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung Aktuelles
  • [ 23. Oktober 2025 ] Blaupausen für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Gezielter Klimaschutz braucht faire und wirkungsvolle CO2-Steuer

11. Juli 2019 Michael Hafemann

Wie kann Deutschland seine Klimaziele bis 2030 erreichen? Die derzeit heiß diskutierte CO2-Steuer verbunden mit weiteren gezielten Klimaschutzmaßnahmen ist eine […]

Aktuelles

Hitze, Salz, Dürre: Diese Gerste trotzt dem Klimawandel

10. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Forschen für Ernährungssicherheit: Eine neue Gerstenlinie sorgt selbst bei schlechten Umweltbedingungen für gute Ernteerträge. Gezüchtet wurde sie von einem Forschungsteam […]

Aktuelles

Die Rolle der Steinbuche im Klimawandel

8. Juli 2019 DieLinde Redaktion

HAWK-Absolvent Maximilian Joemann erhält Nachwuchsförderpreis der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft. Ein naturgrüner Faden zieht sich durch Maximilian Joemanns Leben: Der 26-Jährige […]

Aktuelles

Klimawandel: Flechten, die ersten Siedler nach der großen Schmelze

8. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel hat großen Einfluss auf die Entwicklung der Ökosysteme auf der Erde. Besonders bemerkbar macht sich die Veränderung des […]

Aktuelles

Braune Hundezecke gesucht: Uni Hohenheim forscht an eingewanderter Zeckenart

5. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Sie ist unauffällig, flink, und kann schnell zur Plage werden: Die Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus). Die eigentlich im Mittelmeerraum und […]

Aktuelles

„Reaktivere“ Landoberflächen kühlten die Erde ab

4. Juli 2019 DieLinde Redaktion

In einer neuen Studie konnten Forschende der ETH Zürich, der Stanford University und vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ in Potsdam zeigen, […]

Aktuelles

Die chemische Sprache von Pflanzen

2. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Ein Team von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena hat die ökologische Funktion des pflanzlichen Duftstoffs Linalool in […]

Aktuelles

Mit mehr Wissen mehr Grünland und Tiere schützen

2. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Achtung giftig: Auf Grünland wie Weiden und Wiesen finden viele Pflanzen einen Lebensraum, doch auch toxische Arten wie Jakobs-Greiskraut oder […]

Aktuelles

Veränderte Spielregeln der Evolution

1. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Seit über 150 Jahren wird debattiert, ob der Erfolg von Arten hauptsächlich durch Umweltfaktoren wie Klimaveränderungen gesteuert wird oder ob […]

Aktuelles

Umweltschonende Bekämpfung verbreiteter Krankheiten bei Fischen und Amphibien

1. Juli 2019 DieLinde Redaktion

Lebewesen im Meer und im Süßwasser weltweit sind von Pilz- und pilzartigen Krankheiten bedroht. Diese Krankheitserreger sind vor allem in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 518 519 520 … 559 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt
    23. Oktober 2025
  • Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung
    23. Oktober 2025
  • Blaupausen für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie
    23. Oktober 2025
  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)