18. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 17. Oktober 2025 ] Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf? Aktuelles
  • [ 17. Oktober 2025 ] Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung Aktuelles
  • [ 16. Oktober 2025 ] Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“ Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Klimawandel erhöht Risiko für bewaffnete Konflikte

14. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Das Klima hat Einfluss auf das Risiko von bewaffneten Konflikten. Obwohl andere Faktoren bisher einen deutlich größeren Effekt hatten, erwarten […]

Aktuelles

Honigbienen: Forscher der Uni Graz melden durchschnittliche Verluste

13. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Hohe Verluste in Wien, geringe im Burgenland: regional sehr unterschiedlich haben die österreichischen Honigbienen den letzten Winter überdauert. Österreichweit fielen […]

Aktuelles

Der Bienenwolf bekämpft Schimmel mit Gas

11. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Regensburger Biologen entdecken in Zusammenarbeit mit Mainzer und Jenaer Wissenschaftlern, dass die Eier der Wespenart Europäischer Bienenwolf Stickstoffmonoxid produzieren. Damit […]

Aktuelles

Besser baden dank digitaler Datenbank

10. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Die diesjährige Freibadsaison läuft schon ein paar Tage und endlich spielt auch das Wetter mit. Besonders umweltschonend schwimmen Badegäste in […]

Aktuelles

Mikrobiologische Qualität von Gemüse im Fokus

8. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Das Max Rubner-Institut hat in einem dreijährigen Forschungsprojekt die mikrobiologische Qualität frischer, pflanzlicher Produkte untersucht und nun einen Bericht mit […]

Aktuelles

Fischfang soll weltweit nachhaltiger werden

6. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Nordsee, Ostsee, Übersee: An der Universität Hamburg starten gleich drei neue Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Fischerei, Ökonomie und Nachhaltigkeit. […]

Aktuelles

Mikroorganismen auf Mikroplastik

6. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Organismen können auf Mikroplastik wachsen und sich im Gewässer anreichern. Forschende vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) und dem […]

Aktuelles

Forscherteam deckt Stärken und Schwächen von Waldschutzkonzepten auf

6. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Naturschutz im Wald steht im Spannungsfeld verschiedener Schwerpunktsetzungen und Interessenlagen von Forstwirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Naturschutzorganisationen. Dabei entsteht in der […]

Aktuelles

Staubabscheider für Biomassefeuerungen optimiert

4. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Forscher von Fraunhofer UMSICHT und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden konnten in Zusammenarbeit mit Entwicklungsingenieuren des Feinstaubfilter-Herstellers Karl Schräder Nachf. […]

Aktuelles

Erstmals Stammzelllinien mit erweitertem Potenzial von Schweinen etabliert

3. Juni 2019 DieLinde Redaktion

Im Rahmen einer Zusammenarbeit von Forschungsgruppen aus dem Institut für Nutztiergenetik des Friedrich-Loeffler-Instituts in Mariensee in Deutschland, der Universität in […]

Beitragsnavigation

« 1 … 520 521 522 … 557 »
Im Spotlight

Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen

Aktuelles

  • Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?
    17. Oktober 2025
  • Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung
    17. Oktober 2025
  • Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“
    16. Oktober 2025
  • Den Wurzelraum in der Klimapolitik mitdenken
    16. Oktober 2025
  • Modernste Anlage zur Phosphorrückgewinnung in Betrieb genommen
    16. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)