24. Oktober 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. Oktober 2025 ] Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt Aktuelles
  • [ 23. Oktober 2025 ] Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung Aktuelles
  • [ 23. Oktober 2025 ] Blaupausen für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Einflüsse auf Biomasseproduktion

27. August 2018 DieLinde Redaktion

Wie viel Biomasse auf Grasland entsteht, ist für das Ökosystem und das Klima von entscheidender Bedeutung. Neben dem Artenreichtum spielt […]

Aktuelles

Globalen Lebensadern droht Thrombose: WWF veröffentlicht globalen Fluss-Report

27. August 2018 DieLinde Redaktion

Berlin/Stockholm (ots) – Gesunde Flüsse können die gravierenden Auswirkungen von Wetterextremen wie Starkregen und Dürreperioden abmildern. Sie liefern zudem Energie […]

Aktuelles

Orangenanbau-Projekt Wasser-Nachhaltigkeitssiegel zertifiziert

23. August 2018 DieLinde Redaktion

Süßwasser ist eine knappe Ressource und eines der Themenfelder der Partnerschaft für Nachhaltigkeit zwischen WWF und dem EDEKA-Verbund. Nun wurde […]

Aktuelles

Warum sich Bäume Gene „ausborgen“

22. August 2018 DieLinde Redaktion

Alle Tier- und Pflanzenarten sind auf genetische Vielfalt angewiesen, um sich evolutionär an lebensbedrohliche Umweltänderungen (z.B. Klimawandel) anpassen zu können. […]

Aktuelles

Parasitenkrankheit gefährdet Vogelbestände

22. August 2018 DieLinde Redaktion

Hochpathogene Varianten der Vogeltrichomonose weit unter Wildvögeln verbreitet. Häufiger Wasserwechsel und Reinigung bei Vogeltränken wichtig: Immer mehr Wildvögel erkranken an […]

Aktuelles

Bedeutung des „Ozeanwetters“ für Ökosysteme

21. August 2018 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel beeinflusst in zunehmendem Maße auch die Ozeane. Temperatur und Meeresspiegel steigen, der Säuregrad des Meerwassers nimmt zu, der […]

Aktuelles

Wie umweltgerecht ist das entwickelte Produkt?

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Wie kann bei der Produktentwicklung schnell, unaufwendig und kostengünstig bewertet werden, ob das Produkt umweltverträglich ist? Und zwar von der […]

Aktuelles

Wie arktische Seen zum Klimawandel beitragen

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Die Freisetzung von Methan aus Seen in den arktischen Permafrostgebieten könnte sich künftig aufgrund des Klimawandels abrupt verstärken. Die Ursache: […]

Aktuelles

Bienen brauchen es bunt

20. August 2018 DieLinde Redaktion

Das Bienensterben aufhalten, ist ein Ziel von Wissenschaftlern. Forscher unter Leitung der Universität Würzburg haben herausgefunden, dass eine vielfältige Pflanzenlandschaft […]

Aktuelles

Klimawandel: Pflanzentest im Windkanal

18. August 2018 DieLinde Redaktion

Pflanzen der Salzmarschen wie das Schlickgras und die Strandsimse schützen Küsten vor der stürmischen See und dämpfen die heranrollenden Wellen. […]

Beitragsnavigation

« 1 … 543 544 545 … 559 »
Im Spotlight

Hochschule Osnabrück forscht an Membrantechnologie für Kläranlagen

Aktuelles

  • Funktionsfähiges Messnetz für Deutschlands Moorgebiete vorgestellt
    23. Oktober 2025
  • Bestandsaufnahme und Fortschritt der kommunalen Klimaanpassung
    23. Oktober 2025
  • Blaupausen für eine nachhaltigere Kunststoffindustrie
    23. Oktober 2025
  • Bürger bevorzugen tendenziell Solarenergie gegenüber Windkraft
    22. Oktober 2025
  • Die globalen Krisen sind eng miteinander verbunden
    22. Oktober 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)