24. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 23. September 2025 ] Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern? Aktuelles
  • [ 22. September 2025 ] Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas? African Science

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Steuerbare Kraftwerke sind der Schlüssel zur Energiewende

5. August 2024 DieLinde Redaktion

Ist die deutsche Energiewende in ihrer derzeitigen Ausrichtung zu Ende? Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Prof. Dr.-Ing. Markus […]

Aktuelles

Innovation bei Müllverbrennung und Aufbereitung

5. August 2024 DieLinde Redaktion

Ein Abbau von Kupfererz wird heute ab einem Mindestgehalt von 0,3 Prozent als wirtschaftlich angesehen. Bei der Müllverbrennung entsteht Asche, […]

Aktuelles

Die Akzeptanz von Wasserstoff verbessern

5. August 2024 DieLinde Redaktion

Grüner Wasserstoff bietet großes Potenzial für die Dekarbonisierung energieintensiver Industrien, doch die Umsetzung erfordert breite Akzeptanz. Eine neue Studie des […]

Aktuelles

Bewertung der Treibhausgas-Menge aus dem All

10. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Forschende des Instituts für Umweltphysik (IUP) der Universität Bremen haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich die Treibhausgas-Emissionen einzelner Stahlwerke […]

Aktuelles

Mit der App „Flora Incognita“ dem Klimawandel auf der Spur

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Ein Forschungsteam unter der Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Universität Leipzig hat einen Algorithmus entwickelt, […]

Aktuelles

Recycling essenziellen Rohstoffe für die Digitalisierung

9. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Ein kleines Molekül, das natürlich in Enzymen als Bindungsstelle für Metalle dient, erweist sich auch als nützlich, um bestimmte Seltenerdmetalle […]

Aktuelles

Projekt zu den Auswirkungen der Grundschleppnetz-Fischerei

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Am 16. Juli 2024 startet eine 19-tägige Forschungsfahrt in die Ostsee unter Leitung des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), um […]

Aktuelles

Bioaerogele: Zukunftsmaterial auf Holzbasis

8. Juli 2024 Michael Hafemann

Marc Fricke studierte Chemie an den Universitäten Bielefeld und München sowie am Weizmann Institute of Science in Rehovot, Israel. Im […]

Aktuelles

Handlungsempfehlungen für den Geothermie-Hochlauf

8. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Eine Grundvoraussetzung der Energiewende ist die Wärmewende. Die technologischen Entwicklungen der letzten Jahre weisen der Geothermie hierbei nun eine erweiterte […]

Aktuelles

Die Tropenwälder sind gefährdeter als bisher angenommen

5. Juli 2024 DieLinde Redaktion

Tropenwälder sind für den Schutz der biologischen Vielfalt und des Klimas unerlässlich. Ihr Bestand geht durch Abholzung und Umwandlung für […]

Beitragsnavigation

« 1 … 78 79 80 … 552 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Schmetterlinge: Indikatoren für den Zustand der Biodiversität
    23. September 2025
  • Was bewirkt Solarstrom in Entwicklungsländern?
    22. September 2025
  • Wie wirkt der Klimawandel auf die Pflanzenvielfalt in den Gebirgszügen Afrikas?
    22. September 2025
  • Prüfung neuer Klimainstrumente auf Praxistauglichkeit
    22. September 2025
  • Vitamin See: Zugang zu blauen Lebensmitteln sichern
    19. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)