21. November 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 20. November 2025 ] Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken Aktuelles
  • [ 20. November 2025 ] Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung Aktuelles

Forschung und Wissenschaft

Aktuelles

Strom durch Reibung in winzigen Poren

22. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Ein europäisches Forschungsteam unter Beteiligung der Technischen Universität Hamburg (TUHH) und des Deutschen Elektronen-Synchrotrons DESY hat eine neuartige Methode entwickelt, […]

Aktuelles

Sauberes Fliegen nachhaltig finanzierbar machen

21. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wie lässt sich Luftverkehr klimaneutral gestalten – und Kapital so lenken, dass es echte Fortschritte für die Umwelt bringt? Eine […]

Aktuelles

Doppelt so viel Futter – deutlich weniger Nitrat im Boden

21. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Eine neue Studie unter Mitarbeit des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung ZALF zeigt: Wenn Landwirtinnen und Landwirte Luzerne mit Spitzwegerich kombinieren, kann […]

Aktuelles

Klimaschutz im Unternehmen richtig bewerten

21. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Emissionsbilanz aufstellen, Klimaschutzmaßnahmen evaluieren und die effizientesten zuerst umsetzen: Forschende dreier Fraunhofer-Institute haben eine Methode entwickelt, mit der Unternehmen aller […]

Aktuelles

Neuartige biotechnologische Zellfabriken

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Sächsische Forschende entwickeln biotechnologische Zellfabriken, die ohne landwirtschaftliche Anbauflächen und fossile Rohstoffe auskommen. Die TU Chemnitz, die Universität Leipzig und […]

Aktuelles

Längere Trockenphasen nehmen Ökosystemen einen Teil ihrer Produktivität

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Wenn Trockenphasen über mehrere Jahre hinweg besonders stark ausfallen, verlieren viele Ökosysteme einen Teil ihrer Produktivität. Eine neue internationale Studie […]

Aktuelles

Innovationen für die Wasserstoffproduktion

20. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Das Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE hat das Projekt HyLeiT abgeschlossen, in dem eine neue Generation von Stromrichtern für […]

Aktuelles

Warum der Ozean in der Antarktis trotz des Klimawandels kontinuierlich CO2 auf?

17. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Klimamodelle deuten darauf hin, dass der Südliche Ozean durch den Klimawandel seine Fähigkeit Kohlenstoffdioxid (CO2) aufzunehmen verlieren könnte. Tatsächlich zeigen […]

Aktuelles

Austausch genetischer Vielfalt beschleunigt die evolutionäre Anpassung

17. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel verändert unsere Umwelt in rasantem Tempo – und stellt viele Tierarten vor große Herausforderungen. Ob sie sich anpassen […]

Aktuelles

Freiburger Forschende beteiligen sich am Projekt „KI-Nationalpark“

16. Oktober 2025 DieLinde Redaktion

Intakte Ökosysteme unterstützen Nationalparke und Wildnisgebiete dabei, das Treibhausgas Kohlendioxid (CO₂) zu speichern und Biodiversität zu erhalten. Aber: Damit Schutzgebiete […]

Beitragsnavigation

« 1 … 7 8 9 … 565 »
Im Spotlight

Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung

Aktuelles

  • Beratung und Unterstützung als Schlüsselfaktor bei EU-Geldern
    20. November 2025
  • Lange Zeitskalen des Ozeans bei Klimastrategien mitdenken
    20. November 2025
  • Physikalische Verfahren für eine nachhaltige Lebensmittelwertschöpfung
    20. November 2025
  • DBU fördert umweltfreundliche Radherstellung
    20. November 2025
  • Alternative Antriebe im Schwerverkehr werden sich durchsetzen
    19. November 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)