
Wie können Kommunen ihre Radverkehrsziele erreichen?
Radverkehrsverantwortliche deutscher Kommunen tauschen sich am 22. und 23. November 2021 darüber aus, wie Radverkehrsmaßnahmen schneller umgesetzt und Radverkehrsziele erreicht […]
Radverkehrsverantwortliche deutscher Kommunen tauschen sich am 22. und 23. November 2021 darüber aus, wie Radverkehrsmaßnahmen schneller umgesetzt und Radverkehrsziele erreicht […]
Wie kann eine Reform von Steuern und Abgaben den Verkehrssektor in eine nachhaltige Zukunft lenken? Höhere CO2-Preise in Kombination mit […]
Die Kosten sauberer Energiequellen stellen einen zentralen Treiber für das Gelingen der Energiewende dar. Die US-Regierung hat dementsprechend kürzlich angekündigt, […]
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) fördern Konzepte […]
Unter dem Motto „BAUWENDE: klimabewusst erhalten, erneuern, bauen“ diskutieren heute und morgen im World Conference Center Bonn Expertinnen und Experten […]
Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) organisiert das IAMO gemeinsam mit der German Agribusiness Alliance (GAA) […]
Die Elektromobilität prägt mittlerweile das Leben vieler Menschen, und E-Bikes und E-Scooter bilden dabei einen wesentlichen Baustein. Die dort eingesetzten […]
Bezahlbarer Wohnraum und das klimaneutral – das ist die Zukunft der Städte. Wie das in der Umsetzung konkret aussehen kann, […]
Die Schaffung von Wohnraum ist weiterhin eine drängende Herausforderung. Daher ist mit einer zunehmenden Entwicklung von neuem Wohnraum zu rechnen. […]
Seit der COVID-19-Pandemie stellen sich mehr Menschen in Deutschland die Frage, wo sie in Zukunft leben wollen – in der […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)