
Durch Corona gibt es einen signifikanten Anstieg des Radfahrens
Die pandemiebedingte Schließung von Sportplätzen, Sporthallen und Fitness-Studios in Deutschland hat zu einem signifikanten Anstieg des Radfahrens in den öffentlichen […]
Die pandemiebedingte Schließung von Sportplätzen, Sporthallen und Fitness-Studios in Deutschland hat zu einem signifikanten Anstieg des Radfahrens in den öffentlichen […]
Einen Traum der Energiewirtschaft könnte ein Enzym wahr werden lassen: Effizient kann es sowohl aus Strom Wasserstoff erzeugen, als auch […]
Mit der Entwicklung neuer Stadtquartiere entlasten Kommunen die angespannten Wohnungsmärkte der Ballungsräume. Die meisten städtebaulichen Vorhaben wurden seit 1990 in […]
Der Kohleausstieg in der Lausitz rückt immer näher. Eine der Folgen für die Region ist der Jobverlust. Die damit verbundene […]
Ein starker Verbund aus sächsischen Wissenschaftseinrichtungen will mit zahlreichen Unterstützern aus der Wirtschaft und der Region in der neuen »Zukunftsfabrik […]
Bevor automatisierte Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein können, muss ihre Sicherheit gewährleistet sein. Dafür braucht es zahlreiche Tests in […]
Vernetzte Quartiere gelten oft als Königsweg zur Minderung der CO2-Emission im Gebäudebereich. Viele solcher Quartiere sind bereits entstanden. Mit der […]
Mit „Biomaterials and Biofabrication: Design, Engineering and Innovation“ bringt die Universität Bayreuth als erster Anbieter das Thema „Biofabrikation“ auf die […]
Das Deutsches Institut für Urbanistik hat untersucht, wie das Wohnen im Umland von Großstädten die städtischen Wohnungsmärkte entlasten kann. Die […]
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) startet heute bei der europäischen Online-Konferenz „Die Territoriale Agenda 2030 in […]
Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)