19. September 2025
  • Facebook
  • Twitter
dielinde.online
  • Aktuelles
  • Kreislaufwirtschaft
  • Nachhaltigkeit und Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Forschung & Wissenschaft
  • Köpfe und Ideen
  • Weiteres
    • Impressum
    • Datenschutz
News-Ticker
  • [ 18. September 2025 ] Pilze als Wärmedämmung der Zukunft? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern? Aktuelles
  • [ 18. September 2025 ] Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab Aktuelles

Klima

Aktuelles

Regionalkonferenz zum Klimawandel im Küstenraum

4. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Klimawandel in Regionen verstehen, Folgen erkennen und Auswirkungen diskutieren: Die seit 10 Jahren stattfindende Regionalkonferenz des Forschungsverbunds REKLIM „Regionale Klimaänderungen […]

Aktuelles

Der Klimawandel wird die Risiken von Konflikten erhöhen

3. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Der Klimawandel bedroht Frieden und Sicherheit – ‚Weathering Risk‘, ein skalierbarer Bewertungsansatz, antizipiert und adressiert das zunehmende Risiko von Konflikten […]

Aktuelles

Meeresspiegelschwankungen auf den Millimeter genau bestimmen

1. Juni 2021 DieLinde Redaktion

Milliarden Menschen leben in Küstennähe. Ein Anstieg des Meeresspiegels aufgrund des Klimawandels kann für sie existenzbedrohend werden. „Um Menschen und […]

Aktuelles

Uni Bern: Der Klimawandel und der Tod

31. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Eine internationale Studie, koordiniert von der Universität Bern und der London School of Hygiene & Tropical Medicine, zeigt erstmals den […]

Aktuelles

Ständiger Niederschlag von organischem Material im Meer

31. Mai 2021 DieLinde Redaktion

In den produktiven Zonen des Meeres gibt es einen ständigen Niederschlag an organischem Material, dem sogenannten ‚Marine Snow‘. Dieser marine […]

Aktuelles

Der Klimawandel verändert die Nährstoffversorgung des Ozeans

26. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Die Eisschilde der Erde schrumpfen aufgrund steigender Temperaturen. Der zunehmende Schmelzwasser-Abfluss von Grönland ist gut dokumentiert und trägt zum Anstieg […]

Aktuelles

Quecksilber wird unter dem südwest-grönländischem Eisschild freigesetzt

26. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Die Verschmutzung mit Quecksilber ist aufgrund seiner toxischen Wirkung ein Thema von globaler Bedeutung. Insbesondere in arktischen Organismen wurden bereits […]

Aktuelles

Zukunftsimpuls zum Wahljahr 2021 des Wuppertal Instituts

26. Mai 2021 DieLinde Redaktion

„Die nächste Bundesregierung steht vor einer Jahrhundertaufgabe. Sie muss den geforderten Klimaschutz konkret umsetzen – und dabei vor allem auch […]

Aktuelles

NABU: Bäume und Pflanzen sind mehr als Ressourcenlieferanten

25. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Landwirtschaftlich nutzbares Land ist eine endliche Ressource. Aber wachsende Bedürfnisse, etwa für die Futtermittelproduktion oder den Anbau von Biomasse zur […]

Foto: DieLinde
Aktuelles

Germanwatch: Mehr Solidarität in der EU-Staaten für besseren Klimaschutz

23. Mai 2021 DieLinde Redaktion

Kurz vor dem EU-Gipfel am Montag und Dienstag fordern erstmals große Umweltorganisationen aus Polen, Frankreich und Deutschland gemeinsam von ihren […]

Beitragsnavigation

« 1 … 38 39 40 … 89 »
Im Spotlight

Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab

Aktuelles

  • Pilze als Wärmedämmung der Zukunft?
    18. September 2025
  • Steigert Artenvielfalt die Dürreresistenz von Wäldern?
    18. September 2025
  • Algen-Bakterien-Gemeinschaften bauen Öl ab
    18. September 2025
  • Was der Klimawandel in Europas Wäldern verändert
    18. September 2025
  • Autonomer Tauchroboter sammelt eigenständig Müll im Meer
    17. September 2025

Copyright © 2022 (Impressum | Datenschutz)